Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSnowboard in GasteinIn der NachtLage „angespannt“ Rund ein DutzendMehrere hundert Euro
Bundesländer > Salzburg
13.01.2021 08:00

Snowboard in Gastein

Drama um Riegler, Jubel um „Prommi“

  • Evergreen Claudia Riegler kam beim Heimweltcup zu Sturz, aber glimpflich davon.
    Evergreen Claudia Riegler kam beim Heimweltcup zu Sturz, aber glimpflich davon.
    (Bild: APA/EXPA/Lukas Huter)

 Salzburgs „Grande Dame“ stürzte beim Snowboard-Weltcup in Bad Gastein und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.  Andreas Prommegger rettete mit Platz drei indes die österreichische Ehre, der  St. Johanner führt nun im Weltcup.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Wellenbad der Gefühle erlebten Salzburgs Snowboarder Claudia Riegler und Andreas Prommegger beim Heim-Weltcup in Bad Gastein. Während für die 47-jährige Riegler das Rennen nach vier Toren in der ersten K.- o.-Runde beendet war, wurde Prommegger Dritter.

In ihrem Achtelfinale stürzte Riegler, fiel aufs Gesicht und musste minutenlang behandelt werden. Per Akja wurde die Flachauerin dann abtransportiert und ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Dort gab‘s Entwarnung: Keine Verletzungen, Riegler wird sogar heute (13) gemeinsam mit Prommegger im Teambewerb am Start sein. Die Hoffnungen auf ihren zweiten Einzel-Heimerfolg nach 2019 waren zertrümmert, der Sieg ging an die Russin Sofia Nadyrshina.

  • Mit Platz drei übernahm Andi Prommegger die Führung im Weltcup.
    Mit Platz drei übernahm Andi Prommegger die Führung im Weltcup.
    (Bild: Gepa Pictures/Jasmin Walter)

Prommegger bekam den Sturz Rieglers am Start mit. „Ich habe eine gute Verbindung zu ihr, Gott sei Dank ist es glimpflich ausgegangen“, meinte der St. Johanner. Beirren ließ sich der 40-Jährige vom Sturz aber nicht. Auch der zusätzliche Druck, nachdem alle anderen Österreicher bereits ausgeschieden waren, machte ihm nicht zu schaffen.

Zitat Icon

Die Weltcup-Gesamtführung ist eine schöne Momentaufnahme

Andi Prommegger

Falsche Kurswahl
Prommegger kämpfte sich ins Halbfinale, hatte dann erstmals das Recht, sich den Kurs auszusuchen, wählte den blauen Lauf. „Ich dachte mir, dass der blaue schneller ist, obwohl ich vorher immer auf rot war. Im Nachhinein ein Fehler, aber die Freude über Platz drei überwiegt“, ärgerte sich Andi nur kurz. Durch das Podium - der Sieg ging an den Italiener Aaron March - übernahm der Salzburger mit einem Punkt Vorsprung auf Teamkollege Benjamin Karl die Weltcup-Gesamtführung. „Eine schöne Momentaufnahme“, grinste der Routinier.

Philip Kirchtag
Philip Kirchtag
Symbolbild. (Bild: Hannes Wallner)
Quarantäne verhängt
Erneut Corona-Cluster bei Skilehrer-Kurs: 29 Fälle
(Bild: stock.adobe.com)
129 im Krankenhaus
185 Neuinfektionen mit Covid-19
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kinderbetreuung
Eltern bekommen kurzzeitig Geld zurück
FFP2-Masken, wie diese, werden uns ab kommendem Montag im täglichen Leben begleiten. (Bild: INA FASSBENDER)
Bitte warten:
Infos über die Ausstattung mit FFP2-Masken fehlen
Symbolbild. (Bild: thinkstockphotos.de)
Im Flachgau
Prostitution inmitten des Lockdowns aufgedeckt
Ähnliche Themen:
SalzburgBad Gastein
WeltcupKrankenhaus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.477 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.332 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.128 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print