Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIbiza-U-Ausschuss#brennpunkt-TalkSusanne Raab im Talk:Keine BevorzugungNach Morddrohungen
Nachrichten > Politik
12.01.2021 21:13

Ibiza-U-Ausschuss

Bizarre Befragung von Kathrin Glock

  • Kathrin Glock erschien nach einer Beugestrafe schlussendlich doch vor dem Ibiza-U-Ausschuss.
    Kathrin Glock erschien nach einer Beugestrafe schlussendlich doch vor dem Ibiza-U-Ausschuss.
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Der Auftritt von Kathrin Glock - der Höhepunkt am Dienstag im Ibiza-U-Ausschuss. Ihre Befragung verlief über weite Strecken äußerst bizarr. Den nunmehrigen FPÖ-Chef Norbert Hofer, dem sie einen Aufsichtsratsposten zu verdanken hat, hat sie in einem Tierheim kennengelernt. Und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache klopfte bei ihr wegen Parteispenden an.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eine der legendärsten Szenen im Ibiza-Video ist jene, in der der damalige FPÖ-Politiker Johann Gudenus seine Finger zu einer Pistole formt und „Glock, Glock, Glock“ ruft. Damit wollte er der vermeintlichen Oligarchen-Nichte bildlich zeigen, wer einer der Gönner sei, die verdeckte Spenden an FPÖ-nahe Vereine zahlen würden. Zuvor hatte Ex-FPÖ-Chef Strache „ein paar sehr Vermögende“ aufgezählt, die das tun würden. Glock und alle anderen Genannten dementierten dies umgehend. Strache hat seine Aussage widerrufen.

  • (Bild: Screenshot spiegel.de, SZ)

Den Genannten widmet sich freilich auch der Ibiza-U-Ausschuss eingehend. Mit Spannung erwartet wurde am Dienstag der Auftritt von Kathrin Glock, Ehefrau des Waffenproduzenten Gaston Glock, erwartet. Erst nach Verhängung einer Beugestrafe hat diese sich dazu bereit erklärt, nach Wien zu kommen und den Abgeordneten - etwas launisch und aus Sorge vor einer Corona-Ansteckung in einem separaten Raum - Rede und Antwort zu stehen.

Eingangs zeigte sich Glock äußerst verärgert darüber, dass sie nicht von Kärnten aus per Videoschaltung aussagen durfte. Ihr sei es immer nur darum gegangen, ihren 91-jährigen Mann vor einer Ansteckung zu schützen. Immer wieder desinfizierte sie sich demonstrativ die Hände und wechselte ihre Maske. Verständnisschwierigkeiten taten ihr Übriges. Von den Abgeordneten befragt wurde sie etwa zu ihrem Aufsichtsratsposten bei der Austro Control, den sie nach wie vor innehat. Einst in den Aufsichtsrat bestellt wurde sie von FPÖ-Chef Norbert Hofer, als dieser noch Verkehrsminister war. Hofer kenne sie von einem Tierheimbesuch in Villach.

  • Mit Glock-Schutzmaske und Glock-Sackerl erschien Kathrin Glock vor dem Untersuchungsausschuss.
    Mit Glock-Schutzmaske und Glock-Sackerl erschien Kathrin Glock vor dem Untersuchungsausschuss.
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Glock bestätigte außerdem, dass Strache einst bei ihr um eine Parteispende angefragt habe, aber: „Ich habe nicht darauf geantwortet.“ Und sie betonte, Spenden an Parteien oder parteinahe Vereine habe es nie gegeben. Nach Publikwerden des Videos hatte sie keinen Kontakt mehr zu Strache. Die Fragen der Abgeordneten gefielen ihr nicht immer: „Ich lasse mich nicht wie ein Schulmädchen behandeln“, ärgerte sich Glock, die zwischendurch auch etwas emotional und laut wurde.

Sandra Schieder und Erich Vogl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Arbeitsminister Martin Kocher und Finanzminister Gernot Blümel bei der Präsentation der Homeoffice-Einigung (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommt „möglichst bald“
Homeoffice-Einigung bringt bis zu 600 Euro im Jahr
(Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Grenzschutz-Gipfel
Asyl-Wirbel im Netz um weiteren „Fall Arigona“
Christian Hörl, Sprecher der österreichischen Fitnessbetriebe (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV, krone.tv)
Fitnessbranche wartet:
Optimismus: „Wir hoffen, dass es im März losgeht“
(Bild: APA/Georg Hochmuth/Krone Grafik)
krone.at-Kolumne
Was die Regierung besser machen muss
Je unsicherer der Status quo, je unbeliebter mögliche neue Maßnahmen, umso größer die Beraterrunde (Bild: APA/BKA/Dragan Tatic)
Hinter den Kulissen
Gefährdete Boten, neue Allianzen - und Ausnahmen
Ähnliche Themen:
Kathrin GlockHeinz Christian StracheJohann Gudenus
FPÖHofer
Befragung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
266.522 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
191.140 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
173.619 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print