Nach „Krone“-Artikel
„Gstättn“ wird nun zum Gartenparadies für Kleine
Beim „Krone“-Lokalaugenschein im August 2019 blühten überall in der kleinen, aber feinen Schrebergartensiedlung in der Oidener Straße in Pichling prächtige Rosen, gedieh in den Beeten das Gemüse. Doch die dortigen Hobby-Gartler konnten sich darüber nicht mehr so richtig freuen, da sie per Magistratsbescheid informiert wurden, dass sie ihr Kleinod bis 31. Dezember 2019 dem Erdboden gleichmachen müssen.
Stadt hatte keinerlei Verwendung
Und weil sie nur ein Nutzungsrecht auf Widerruf hatten, wurde dies traurige Realität. Obwohl die Stadt keinerlei Verwendung für die Fläche hatte und bis heute nicht hat. Deshalb wollte auch VP-Gemeinderätin Michaela Sommer im kommenden Gemeinderat vorübergehende Nutzungsmöglichkeiten thematisieren.
Garten für die Schule
Die Vorschläge las die zuständige SP-Stadträtin Regina Fechter in der „Krone“ und reagierte nun prompt. „Leider konnten aus rechtlichen Gründen die Kleingärten auf diesem Grundstück nicht erhalten bleiben. Umso besser gefällt mir die Idee, die Liegenschaft bis auf Weiteres der Schule zur Verfügung zu stellen“, so die Liegenschaftsreferentin.
Mario Ruhmanseder, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).