Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue Erkenntnisse Einbruch gescheitert Burgenland feiertSchutz vor dem VirusCorona im Burgenland
Bundesländer > Burgenland
13.01.2021 11:07

Neue Erkenntnisse

„Nur das, was Pucher sagte, hat gezählt“

  • (Bild: Grammer Karl)
Im Skandal um die Commerzialbank nimmt morgen der Untersuchungsausschuss die Arbeit erneut auf. Vorgeladen sind frühere Vertreter des Vorstandes und Aufsichtsrates. Interessante Einblicke in die verworrene Finanzwelt des Millionen-Jongleurs Martin Pucher gaben zuvor Ex-Mitarbeiter im Zuge der Ermittlungen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Vom Schalterpersonal über Prokuristinnen bis zu den Aufsichtsräten - Pucher hatte bei allen den Ruf, ein strenges Regiment zu führen. „Nur seine Meinung hat gezählt“, berichtete eine langjährige Beschäftigte des Ex-Bankchefs. Im Laufe der Zeit habe sich Puchers Führungsstil immer mehr zur Alleinherrschaft entwickelt, so der Tenor. Aus den Filialen war zu hören, dass es früher zumindest regelmäßig „Besprechungen“ der Leiter mit dem Chef gegeben habe. Laut Beteiligten seien das aber keine Besprechungen gewesen, sondern ein Vortrag von Pucher (siehe Faksimile in der heutigen Printausgabe der „Burgenland-Krone“). „Wir hatten nichts zu sagen“, gab ein Betroffener zu Protokoll. Seinen Angaben zufolge habe es seit Jahren keine Filialleitertreffen mehr gegeben. „Zu Beginn fanden die Besprechungen einmal pro Monat statt. Irgendwann wurden die Abstände größer, bis es komplett aus war“, sagte er. Für ihn und die anderen habe Pucher als das Alphatier gegolten: „Er war sehr dominant und überzeugend.“

  • (Bild: P. Huber)

Als schwierig beschrieben wird ebenso die Zusammenarbeit mit Puchers einstiger Vorstandskollegin Franziska K., einer von 14 Beschuldigten. „Sie war sich ihrer Position sehr bewusst. Sie wurde öfter laut. Das war von Anfang an so“, heißt es. Fragen dazu werden ab morgen gestellt, wenn Vorsitzende Verena Dunst und Verfahrensrichter Walter Pilgermair die erste Sitzung im heurigen U-Ausschuss eröffnen.

Karl Grammer, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Symbolbild. (Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Zahl der Infizierten geht weiter zurück
Lkw samt Fracht überprüfen Heer und Polizei in Kooperation (Bild: Schulter Christian)
Besoldungsdebatte
Soldaten an der Grenze stehen im Dauerstress
(Bild: P. Huber)
Causa Commerzialbank:
Vorständin gestand bereits Schwarzgeld-Transfers
Notizen gemacht, Polizeiprotokoll vorgelegt: Kilian Brandstätter musste im Bundesamt aussagen. (Bild: Grammer Karl)
SPÖ-Mandatar befragt
Wirbel um Polizeiprotokoll löst sich in Luft auf
(Bild: Weber Franz)
Trotz Corona:
Mutterglück geht über alles
Ähnliche Themen:
Martin Pucher
Untersuchungsausschuss
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print