Start wohl ab April:
In NÖ: Osterhase bringt die Impfung für alle!
Ab Anfang April soll die Corona-Impfung für die breite Bevölkerung zur Verfügung stehen. „Bis dahin drohen hohe Fallzahlen und harte Wochen“, fürchtet man bei den NÖ-Behörden.
Wir alle haben die Worte noch im Kopf, als die Regierung nach dem Start der Pandemie symbolisch von der „Auferstehung nach Ostern“ sprach. Und wir alle werden uns wohl jetzt bald wieder an diese Metapher gewöhnen müssen. Denn glaubt man den heimischen Experten, stehen uns wohl noch bis mindestens Anfang April weiterhin harte Wochen bevor. „Alles hängt vom Auftreten der mutierten Variante des Virus ab“, heißt es von den Behörden. Vorerst gebe es aber keine Hinweise auf eine Verbreitung der Mutation zwischen Enns und Leitha.

Bis zum Ende dieser Woche haben wir den Großteil aller Bewohner in den Alten-und Pflegeheimen, für die das Virus besonders riskant ist, durchgeimpft.
Stephan Pernkopf, Landesvize (ÖVP)
Möglicherweise kurz vor, sehr wahrscheinlich aber rund um das Osterfest soll dann auch mit der Impfung für die breite Bevölkerung beim Hausarzt begonnen werden können. Deutlich früher auf Vakzine hoffen dürfen aber alle Senioren im Alter von mindestens 80 Jahren. Das gaben Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und der für die Kliniken zuständige Landesvize Stephan Pernkopf bekannt. Diese knapp 100.000 Landsleute sollen bereits ab 8. Februar geimpft werden können. Ab Montag, dem 18. Jänner, sollen bereits die Anmeldungen dafür möglich sein.
Sehr gut angelaufen sind indes die Vorbereitungen für den nächsten Durchgang der Flächentestungen am Wochenende. Mehr als 250.000 Niederösterreicher haben sich dafür bereits angemeldet. Rund 1200 Teststraßen werden dafür auch diesmal wieder in den 573 Gemeinden zur Verfügung stehen.
Nikolaus Frings, Kronen Zeitung
Anmeldung zu den Massentests: www.testung.at
Informationen zur Impfung: www.impfung.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).