Bei Teststraßen
Ab 18. Jänner gibt es Antigentests für alle
Die Impfungen in Pflegeheimen werden laut Landespressedienst bis Ende der Woche abgeschlossen sein. Ab 18. Jänner gibt es dann Antigentests für alle.
Derzeit laufen die Einmeldungen der Gemeinden, die die 80-Jährigen und älter erheben, heißt es vom Land Kärnten. Die Vorgangsweise in dieser Altersgruppe für die im Moment vorhandenen 3900 Impfdosen lautet, Ältere zuerst. Die Impfungen erfolgen am 16. Jänner in allen Bezirks-Niederlassungen der Österreichischen Gesundheitskasse, auch die einzelnen Termine werden von der ÖGK vergeben.
Impfungen in Corona-Stationen der Krankenhäuser
Ab 19. Jänner beginnen die Impfungen in den Covid-Stationen der Krankenhäuser, danach, wenn weiter ausreichend Impfstoff geliefert wird, erfolgt die Impfung der gesamten Belegschaft, die sich angemeldet hat. Die Impfbereitschaft dort ist mittlerweile auf 70 Prozent angestiegen.
Ab 18. Jänner: Antigentests für alle
Die Massentests werden, wie bekannt, nicht stattfinden. Mit 18. Jänner werden in den Bezirksstädten Kärntens in den bisherigen Verdachtsfallteststraßen auch die freiwilligen Antigentests starten. Parallel werden in den Bezirksstädten und weiteren neuralgischen Verkehrsknotenpunkten zusätzlich 12 Teststraßen für Antigentests aufgebaut. Die Anmeldung für die freiwilligen Tests wird über www.österreich-testet.at erfolgen.
Bis Mittwoch soll auf Bundesebene auch die Entscheidung fallen, wann die Schulen mit dem Präsenzunterricht starten und ob Teststraßen nötig sind, oder die Testung von Schülern und Lehrern über die neuen Schnelltests erfolgen kann. Die Selbsttests sollten laut Auskunft des Bundes in dieser Woche an die Schulen geliefert werden.
Ein weiterer Punkt im Koordinationsgremium war die angelaufene Impfkampagne des Bundes via Österreichische Leitmedien, die an Intensität zunehmen wird, je mehr Impfstoff von den Herstellern geliefert werden kann. Die Länder können in die Impfkampagne einsteigen und sie mit den regionalen Kampagnen verstärken, heißt es.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).