Patient bald gesund
Rettung bei Nacht und Schnee
Starke Schmerzen in der Brust, Atemnot und kalter Schweiß auf der Stirn – als ein Südburgenländer diese Symptome zeigte, verständigten seine Angehörigen sofort die Rettung. In der Leitstelle vermutete man einen lebensbedrohlichen Notfall und alarmierte den Rettungshubschrauber des ÖAMTC aus Wiener Neustadt. „Die Situation gestaltete sich sehr herausfordernd. Denn es war bereits dunkel, und Schneetreiben setzte ein. Doch unser Pilot entschied, dass der Einsatz dennoch durchzuführen sei. Ihm obliegt in solchen Fällen immer die letzte Entscheidung, denn Sicherheit steht stets an oberster Stelle“, erläutert Sprecher Ralph Schüller.
Nach kurzer Flugzeit landete die fliegende Intensivstation in der kleinen Ortschaft im Bezirk Oberwart. Der Notarzt untersuchte den 70-Jährigen und bestätigte: Herzinfarkt, Lebensgefahr. „Unser Team stabilisierte den Patienten, flog ihn in eine Schwerpunkt-Klinik.“
Wie die „Krone“ erfuhr, gibt es dank des raschen Eingreifens der Gelben Engel ein Happy End. Der Pensionist kann die Klinik in Kürze schon wieder verlassen.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).