Corona
Sorge vor Ansteckung
Die Ankündigung, dass das Ablesen des Gaszählers bevorsteht, sorgt bei älteren Menschen im Raum Eisenstadt für Beunruhigung. Da sie zur Risikogruppe gehören, haben sie Sorge vor einer möglichen Ansteckung durch den Firmenmitarbeiter. Kritisiert wird auch, dass die Ablesung im Lockdown stattfindet. „Hier wurde offenkundig nicht mitgedacht“, sagt eine Betroffene. Das betreffe allerdings auch Strom, Fernwärme oder den Rauchfangkehrerbesuch. „Da braucht es in der aktuellen Situation mehr Flexibilität“, so die Frau.
Bei der Netz Burgenland beruhigt man: „Unsere Mitarbeiter tragen FFP2-Masken, haben Desinfektionsmittel dabei und halten Abstand“, heißt es. Zudem seien Terminverschiebungen um bis zu vier Wochen möglich.
Christoph Miehl, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).