Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLieblingsort„Cool bleiben“„Ist ziemlich krank“„Historischer Moment“Biden-Amtseinführung
Adabei
12.01.2021 05:30

Lieblingsort

Hier verbringen William und Kate den Lockdown

Prinz William, Herzogin Catherine und ihre drei Kinder Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis verbringen seit Weihnachten ihre gemeinsame Zeit in ihrem Landhaus Anmer Hall in Nordfolk. Das Anwesen gilt als Lieblingsort von Herzogin Kate und seit die Schulen in London geschlossen wurden, zieht es die Royals offenbar nicht zurück in die Stadt. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Prinz William und Herzogin Kate sind nach den Weihnachtsferien nicht nach London zurückgekehrt. Sie bleiben für die Zeit des Lockdowns auf ihrem Landsitz Anmer Hall rund 180 Kilometer von London entfernt.

Romantische Pub-Besuche
Anmer Hall ist Teil des 8000 Hektar großen Sandringham-Landsitzes von Königin Elizabeth II. in der Grafschaft Norfolk im Osten Englands und war ein Hochzeitsgeschenk der Queen an ihren Enkel und dessen Frau. Zum Gebäude, das ganz nach dem Geschmack der Herzogin eingerichtet worden sein soll, mit zehn Schlafzimmern gehören auch ein Pool und ein Tennisplatz. Es heißt, dass William und Kate es lieben, sich ab und zu in den örtlichen Pubs der Gegend zu Rendezvous zu treffen und mit den drei Kindern Ausflüge in der Umgebung zu machen. Was derzeit wegen des bereits dritten Lockdowns natürlich nicht möglich ist. 

Glückliche Momente
Für die Kinder ist das Leben am Land herrlich. Hier können sie herumtollen nach dem Homeschooling und wenn es das Wetter zulässt, Ausflüge auf ihren Fahrrädern machen. Prinz George hat im Garten eine Jurte stehen, für die er und Prinz William in den Sommerferien gemeinsam Möbel gebaut haben.

Anmer Hall ist auch die Lieblingskulisse von Herzogin Kate für die Geburtstagsfotos, die sie von ihrer Familie knipst. Hier entstanden Fotos des kleinen Prinzen George auf jener berühmten Schaukel mit der Inschrift „William & Catherine“, die das Paar zur Hochzeit geschenkt und in Anmer Hall an einen Baum montiert hat. Hier schob Baby-Prinzessin Charlotte ihre Lauflernhilfe durchs Gras und im letzten Sommer überraschte Kate auf ihrem Instagram-Account mit Fotos ihres Mannes Prinz William bei Balgereien mit den Kindern. Die letzte Weihnachtskarte der fünfköpfigen Familie entstand vor einem Stapel Holzscheiten auf dem Hof. 

Prinz William tollt mit seinen Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. (Bild: APA/Catherine, The Duchess of Cambridge via AP)
Die Weihnachtskarte 2020 von Prinz William und Herzogin Kate zeigt das Paar mit seinen Kindern Prinz George, Prinz Louis und Prinzessin Charlotte vor einem Holzstapel auf dem Landsitz Anmer Hall. (Bild: APA/Matt Porteous/The Duke and Duchess of Cambridge/Kensington Palace via AP)
Prinzessin Charlotte lernt auf der Wiese bei Anmer Hall laufen. (Bild: APA/AFP)
+1
Fotos
Der britische Prinz George mit drei Jahren (Bild: Photo by Matt PORTEOUS / DUKE AND DUCHESS OF CAMBRIDGE / AFP)
Der britische Prinz George mit drei Jahren
(Bild: Photo by Matt PORTEOUS / DUKE AND DUCHESS OF CAMBRIDGE / AFP)

Keine Freunde des Homeschoolings
Die Schulen in London und somit auch Georges und Charlottes Privatschule „Thomas‘s“ bleiben bis mindestens zu den Semesterferien im Februar geschlossen. Die fünfjährige Charlotte ist gerade in der ersten Klasse, der siebenjährige George besucht die dritte Klasse. Den Berichten zufolge werden sie über Online-Plattformen unterrichtet. 

Prinz William und Herzogin Kate haben beide zugegeben, dass sie keine großen Fans des Homeschoolings sind. Der Sohn von Prinz Charles verriet, dass er sehr viel weniger Geduld für so etwas habe, als er gedacht hätte. „Zum Glück hat meine Frau aber viel Geduld“, erklärte er und gab zudem zu, dass ihm sein Mathe-Wissen nun peinlich sei. „Ich kann keine Mathe-Aufgaben der 2. Klasse lösen“, gestand er ein. Für Herzogin Kate war das größte Problem beim Homeschooling, keinen Streit zwischen den royalen Schülern aufkommen zu lassen. „George regt sich furchtbar auf, weil er lieber Charlottes Projekte machen würde. Weil es viel cooler ist, Dinge wie Spinnensandwiches zu machen, als lesen und schreiben zu üben.“

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
„Leichteres Dasein“
DJ Ötzi: Versöhnung mit dem Vater vor dessen Tod
Donald Trumps jüngste Tochter Tiffany hat sich mit ihrem Freund Michael Boulos (23) verlobt. (Bild: www.instagram.com/tiffanytrump)
„Liebe meines Lebens“
Donald Trump: Tochter Tiffany hat sich verlobt
Thomas Gottschalk (Bild: APA/dpa/Tom Weller)
„Karriere-Höhepunkt“
Thomas Gottschalk erobert sich Show auf ProSieben
Herzogin Kate (Bild: AFP)
Royale Wäscheregeln
Was Kate und Co. unten drunter tragen müssen
(Bild: www.PPS.at, AP, krone.at-Grafik)
„Kritik an mir“
Meghans Vater: Brief war „Ende unserer Beziehung“
Ähnliche Themen:
Elizabeth II.Prinz William
LondonEngland
Weihnachten
LockdownKinderRoyalsFamilie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
284.273 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
251.098 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
139.489 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
841 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print