Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Adelboden-RennenIn WillingenStrenge Corona-RegelnGroßevent ohne FansNeues Buch
Sport > Wintersport
11.01.2021 11:56

Nach Adelboden-Rennen

Kristoffersen sauer: „Lebensgefährlich, Schande“

  • Henrik Kristoffersen
    Henrik Kristoffersen
    (Bild: GEPA )

Zahlreiche schwere Stürze haben das Weltcup-Wochenende in Adelboden überschattet. Was für Ärger und Unverständnis bei Ski-Star Henrik Kristoffersen sorgte. „Wenn der Schnee dann noch so aggressiv ist, ist das lebensgefährlich“, schimpfte er in Richtung der Veranstalter.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nach den wilden Rennen fand der Norweger gegenüber dem Sender TV2 klare Worte. „Das ist echt eine Schande, weil es unnötig ist.“ Er sprach von einer „komplett kopflosen“ Kurssetzung. „Sie können diese Disziplin umbenennen. Der Riesentorlauf ist zum Super-G geworden und der Super-G zur Abfahrt!“

  • Henrik Kristoffersen
    Henrik Kristoffersen
    (Bild: GEPA )

In Adelboden wurden auf dem anspruchsvollen Chuenisbärgli heuer zwei Riesentorläufe ausgetragen. Bereits am Freitag hatte es einen schlimmen Sturz ins Ziel des norwegischen Sölden-Siegers Lucas Braathen gegeben, der eine Seitenbandverletzung im linken Knie erlitt und operiert werden muss. Auch dessen Teamkollegen Atle Lie McGrath zog sich eine Bänderdehnung in Knie zu. „Ich fürchte mich nicht, aber ich fühle mich unwohl“, so Kristoffersen.

  • Lucas Braathen stürzte im ersten Adelboden-Riesentorlauf schwer.
    Lucas Braathen stürzte im ersten Adelboden-Riesentorlauf schwer.
    (Bild: APA/AFP/Fabrice COFFRINI)
  • Tommy Ford nach seinem Sturz in Adelboden
    Tommy Ford nach seinem Sturz in Adelboden
    (Bild: APA/AFP/Fabrice COFFRINI)

Am Samstag wurde dann der erste Durchgang nach einem Sturz des US-Amerikaners Tommy Ford eine halbe Stunde unterbrochen, dieser musste mit dem Helikopter abtransportiert werden. Der US-Skiverband twitterte am Abend, dass die Kopf- und Nackenverletzungen nicht so schlimm seien. Ford habe sich eine Blessur am Knie zugezogen, die noch weiter untersucht werden müsse.

krone Sport
krone Sport
(Bild: Sepp Pail)
Schladming-Champion
Schwarz: „Der Ritterschlag für einen Slalomfahrer“
(Bild: EXPA Pictures)
Bleibt im Kalender
Lienz bis 2025 Veranstalter von Damen-Rennen
(Bild: Screenshot ww.fis-ski.com)
Ski Alpin
Abfahrer entgeht Katastrophe nur um Zentimeter
(Bild: GEPA pictures)
Kritik vom Herren-Chef
Feller-Ausfall? „Es war nicht ganz geschickt“
Bernhard Gruber (Bild: GEPA )
Nordische Kombination
Herz-OP bei Gruber: „Stabil und guter Dinge“
Ähnliche Themen:
Henrik Kristoffersen
AdelbodenWochenendeSchneeAbfahrt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.144 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
214.325 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
167.071 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1073 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print