Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBescheidene KünstlerinLenker (52) unverletztAm Gemeinderat vorbei?Erstmals über 600.000Pockenepidemie
Bundesländer > Tirol
11.01.2021 16:00

Bescheidene Künstlerin

Fini Platzer: Ein Leben nur für die Keramik

  • Die bekannten Keramik-Figurinen.
    Die bekannten Keramik-Figurinen.
    (Bild: Galerie Maier-Innsbruck)
„Sollte ich noch einmal auf die Welt kommen, möchte ich wieder Keramikerin werden!“ Diese Worte stammen von Künstlerin Fini Platzer. Platzers Leben war durch Bescheidenheit geprägt, aber ihre Werke zieren die bekanntesten Häuser der Welt. Ihr Leben und ihr Schaffen – in einer neuen Publikation der Galerie Maier.
Artikel teilen
Kommentare
0

Heutzutage ist es dank „Google“ und anderweitiger Suchmaschinen ein Leichtes geworden, Nachforschungen anzustellen. Wofür man früher Bibliotheken, Archive und Zeitzeugen aufsuchen musste, genügt heute ein Klick auf die „Enter-Taste“ und fast alles wird transparent und nachvollziehbar. Nicht so im Falle der am 5. Mai 1913 in Innsbruck geborenen und 80 Jahre später in Thaur verstorbenen Künstlerin Fini Platzer. Über sie spuckt das „globale Gedächtnis“ Internet wenig bis gar nichts aus.

  • Fini Platzer in ihrem Atelier in Thaur.
    Fini Platzer in ihrem Atelier in Thaur.
    (Bild: Galerie Maier-Innsbruck)

Dank der Geschäftsführerin der Innsbrucker Galerie Maier, Stefanie Moser-Maier, wurde nun das Curriculum dieser beeindruckenden Frau in ein ihr sicherlich gerecht werdendes Licht gestellt. Die Vorgeschichte dazu lautet folgendermaßen: Die rührige Galeristin Moser-Maier hatte schon Ende November vergangenen Jahres eine Ausstellung mit Werken der Keramik-Künstlerin geplant, aber Corona machte diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Seit kurzem aber besteht die Möglichkeit, sich mit Fini Platzer und ihrem künstlerischen Schaffen auseinanderzusetzen.

Gepflegte Hände waren „Werkzeuge“
Und zwar in Form einer Publikation, welche schlicht und einfach den Titel „Fini Platzer“ trägt und für deren Inhalt Stefanie Moser-Maier verantwortlich zeichnet. Moser-Maier nutzte die bisherigen langen Zeiten der Lockdowns mit akribischen Nachforschungen über das Leben, der Person und Künstlerin Fini Platzer – unter anderem mit Hilfe von Menschen, die sie kannten. In dem Publikationsabschnitt „Das Wesen Fini Platzers‘ kommt heraus, dass die Künstlerin eine liebenswürdige, aber bestimmte und direkte Person war, die besonders auf ihre gepflegten Hände achtete, da sie ja ihre „Werkzeuge“ waren. Ihre anmutigen Keramikfiguren waren beliebte Geschenke der Stadt Innsbruck an Staatsgäste und hochrangige Persönlichkeiten. Die meisten dieser Figuren zeigen übrigens die „Innsbrucker Bürgerin“.

  • Bürgermeister Alois Lugger überreichte 1977 Königin Silvia eine Keramikfigur.
    Bürgermeister Alois Lugger überreichte 1977 Königin Silvia eine Keramikfigur.
    (Bild: zVg Frischauf)

Von offizieller Seite gibt es aus dieser Zeit (1950er bis 1990er Jahre) keine Aufzeichnungen aller Beschenkten. Gesichert ist jedoch, dass unter anderen Queen Elisabeth, Königin Silvia von Schweden, Mohammad Reza Shah Pahlewi von Persien, US-Außenminister Henry Kissinger, Indira Gandhi und Konrad Adenauer kunstvolle Keramiken aus der Hand von Fini Platzer bekamen.

Hubert Berger, Kronen Zeitung

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
Symbolfoto (Bild: AFP)
In ganz Tirol
13.363 Personen schon geimpft - oder kurz davor
„Dietz“ & Friends im Online - Konzert während der Kulturquarantäne im Juni 2020 aus dem Inntime-Studio. (Bild: Kräutler Simon)
Kultur im Lockdown
Diether Becke: Lust & Liebe auf Selbstgebasteltes
Lisa Hauser (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Biathlon in Antholz
Lisa Hauser feiert ihren ersten Weltcup-Sieg
Symbolbild. (Bild: joyfotoliakid/stock.adobe.com)
Mediziner warnen
Geschlechtskrankheiten: Vorsorge nicht vergessen!
Symbolfoto (Bild: Brenek Malena)
Im Stubaital
Dieb plünderte zwei Mal selbes Lokal: Nun gefasst!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print