Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Familie hilftFeller führtGegen HartbergSteirische BilanzRücktritt mit 41
Bundesländer > Steiermark
11.01.2021 07:36

„Krone“-Familie hilft

Steirische Jungmutter: Ein Leben voller Leiden

  • Der Leidensweg der jungen Mutter dauert jetzt schon zehn Jahre ...
    Der Leidensweg der jungen Mutter dauert jetzt schon zehn Jahre ...
    (Bild: Fulterer Claudia)

Dreimal in der Woche Dialyse, Nierentransplantation, Operationen, so viele Schmerzen: Zehn Jahre lang dauert der Leidensweg einer jungen Steirerin, die an einer unheilbaren Erkrankung leidet. Ihren größten Wunsch, den nach Gesundheit, können wir ihr nicht erfüllen. Aber wir können ihr ein paar Sorgen nehmen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es gibt Menschen, die möchte man, fernab von Corona oder dem nötigen beruflichen Abstand, einfach nur in den Arm nehmen. Trösten. Die junge Mutter ist einer davon.

Sie jammert nicht, sie klagt nicht - sie erzählt einfach. Und mit jedem Satz wird es ein bissl schlimmer. 17 war sie, vor zehn Jahren, da hat ihr schwerer Weg begonnen. Es ging ihr schlecht, übel war ihr, ganz schlimm, sie kam ins Krankenhaus.

Nierenversagen mit 17 Jahren
„Ich wurde wieder heimgeschickt, mit dem Unterton, ich wäre wohl etwas zu dick.“ Zwei Tage später brach sie zusammen, kam auf die Intensivstation mit Nierenversagen. Die niederschmetternde Diagnose folgte viel später: eine extrem seltene Immunkrankheit. Unheilbar.

Seither ist ihr Leben ein Leidensweg: viele Eingriffe, Blutplasmaaustausch, Dialyse seit 2011. Ihre Mutter, die ihr Kind über alles liebt, zögerte nicht, spendete ihm eine Niere. Auch dieses gesunde Organ wurde von den aggressiven Zellen angegriffen, zerstört. Ein weiterer Schlag des Schicksals.

Dreimal in der Woche zur Dialyse
Seither muss sie dreimal in der Woche zur Dialyse, jedes Mal vier Stunden lang. Kann sich einer von uns Gesunden überhaupt vorstellen, was das bedeutet? Ihr Arm hat das nicht mehr ausgehalten, ist nur noch schlecht zu gebrauchen.

Nie könnte sie Kinder bekommen, hätte man ihr nach einer chemotherapieähnlichen Behandlung gesagt. Ihr größter Traum, der von einer eigenen Familie, zerplatzte. Dann wurde sie aber schwanger. Mehr als „durch die Blume“ sei ihr gesagt worden, dass sie das Kind zu kriegen überdenken solle, wegen der vielen Medikamente, der Dialyse. Nie hätte sie sich gegen das Baby entschieden. Der kleine Wonneproppen ist heute ihre größte Freude.

Sie nimmt ihr Schicksal an
Auf 59 Quadratmetern lebt sie mit ihm. Diese (spärlich) einzurichten hat sie finanziell fast ruiniert. Sie jammert nicht, sie bittet nicht, sie nimmt ihr Schicksal an. Gesundheit, ihr größter Wunsch, den können wir ihr nicht erfüllen. Aber bei den Möbel-Kosten, da würden wir ihr gerne helfen.

„Die Krone hilft“ - Steiermark
IBAN: AT07 2081 5025 0071 8404
Kennwort: Jungmutter

Christa Bluemel
Christa Bluemel
Claudia Fulterer
Claudia Fulterer
(Bild: AFP)
Gleichberechtigung
Studie: Homeoffice belastet berufstätige Mütter
Fabio Gstrein (Bild: AP)
Slalom in Schladming
Steher! Fabio Gstrein verpasst Topplatzierung
(Bild: Peter Korrak)
Boris Bukowski
Musiklegende wird 75 und will zurück auf die Bühne
(Bild: FF St. Radegund)
Lenker verletzt
Gasflaschen-Explosion! Transporter völlig zerstört
(Bild: Christof Birbaumer)
Nach Einbrüchen in Ilz
Polizei bittet bei Fahndung um Hinweise
Ähnliche Themen:
MutterKrankenhaus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print