Staatsdruckerei warnt
Eine Million Reisepässe im Virusjahr abgelaufen
„Die Urlaubszwangspause schlägt sich deutlich in den Antragszahlen für Erneuerungen nieder. Denn die meisten Reisepässe sind mit ihren Besitzerin zu Hause geblieben und still und heimlich abgelaufen. Viele haben, vielleicht ohne es zu wissen, kein gültiges Reisedokument“, weisen Staatsdruckerei-Chef Robert Schächter und sein Stellvertreter Lukas Praml hin.
„Wer jetzt neuen Pass beantragt, geht auf Nummer sicher“
Ihr bestens gemeinter Rat: „Irgendwann kommt der nächste Urlaub ganz bestimmt. Wer schon jetzt einen neuen Pass beantragt, geht auf Nummer sicher.“ Zusatztipp: „Der Pass ist nicht nur ein Reisedokument. Er ist der sicherste und verlässlichste Weg, die eigene Identität nachzuweisen – zum Beispiel bei Rechtsangelegenheiten oder Behördenbesuchen. Dafür muss der ,rote Ausweis‘ aber gültig sein.“
Der Antrag kann übrigens völlig unabhängig vom eigenen Wohnsitz in ganz Österreich gestellt werden. Aufgrund der Schutzmaßnahmen bitten viele Behörden aber um vorherige Terminvereinbarung. Die Staatsdruckerei stellt als Teil der kritischen Infrastruktur die Versorgung auch im Lockdown rasch und verlässlich sicher.
Christoph Budin und Mark Perry, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).