Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLäuft im dänischen TVTrotz Corona-PandemieBrite verurteiltIn Omas GartenFür langes Statement
Viral
09.01.2021 22:47

Läuft im dänischen TV

„John Penismann“: Wirbel um Kindersendung

  • Um den Kugelgrill aus sicherer Entfernung anzünden zu können, benützt John Dillermand sein Geschlechtsteil.
    Um den Kugelgrill aus sicherer Entfernung anzünden zu können, benützt John Dillermand sein Geschlechtsteil.
    (Bild: dr.dk)

Ein Mann und sein Riesenpenis erleben allerlei Abenteuer. Nein, es handelt sich nicht um den Inhalt eines Pornofilms, sondern um eine Sendung im dänischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die sich an Kinder im Volksschulalter richtet. „John Dillermand“, was auf Deutsch so viel wie „John Penismann“ bedeutet, hat ein überdimensioniertes Geschlechtsteil, welches er zum Beispiel als Leinen-Ersatz beim Gassigehen oder für das Anzünden eines Grills verwendet. Dass es sich um eine Knetanimationsserie für Kinder handelt, spaltet das Land und das Netz weltweit.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Serie, die seit einer Woche im dänischen Fernsehen ausgestrahlt wird, zeigt „John Dillermand“, wie er mithilfe des längsten männlichen Geschlechtsteils der Welt Probleme löst, Menschen hilft, sich aber auch immer wieder Probleme einhandelt. So misslingt das Gassigehen mit mehreren Hunden. Denn auf der Jagd nach einer saftigen Wurst wird die Hauptfigur immer wieder an seiner empfindlichsten Stelle gebissen.

  • Hier lernt „John Dillermand“ das Fliegen.
    Hier lernt „John Dillermand“ das Fliegen.
    (Bild: dr.dk)

Verharmlosung der Pädophilie?
Eine breite und zum Teil sehr emotionale Debatte in den sozialen Netzwerken hat nicht lange auf sich warten lassen. Während einige sich Sorgen machen, was Kindern für ein Bild vermittelt wird, wenn ein Mann seinen Riesenpenis nicht unter Kontrolle behalten kann, und gleichzeitig auch bemängeln, dass in Zeiten von #MeToo das männliche Geschlecht als stärker und als „Problemlöser“ dargestellt wird, finden andere das Ganze verstörend und „pädophil“.

Aufregung gibt es in diesem Zusammenhang vor allem rund um eine Folge, in der „John Dillermand“ Kindern mit seinem Penis Eis aus der Hand stiehlt. Diese Szene wird als „Verharmlosung der Pädophilie“ bezeichnet.

  • Hier nimmt „John Dillermand“ einem Kind das gerade gekaufte Eis weg.
    Hier nimmt „John Dillermand“ einem Kind das gerade gekaufte Eis weg.
    (Bild: dr.dk)

Sender reagiert gelassen auf Kritik
Der öffentlich-rechtliche Sender DR meinte zur Kritik nur lapidar, man hätte auch einfach „eine Frau mit einer unkontrollierten Vagina“ erschaffen können. Das Wichtigste sei, dass Kinder die Sendung lustig finden. Unterstützung erhält der Sender unter anderem von der klinischen Psychologin Erla Heinesen Hojsted. Sie meinte gegenüber der britischen „Guardian“, dass die Kritiker etwas übersehen würden. Die Hauptfigur der Serie denke wie Kinder, „und Kinder finden Genitalien auch lustig“. Zudem gehe es ja nicht um Sex. Vielmehr würden Erwachsene ihre Gedanken und Assoziationen hineininterpretieren, die Kinder gar nicht hätten.

Fragen zu nackten Körpern
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Dänemark ist bekannt für seine provokanten Ideen. So sorgte die TV-Show „Ultra Strips Down“ im Herbst des Vorjahres mit einem fragwürdigen Konzept für heftige Reaktionen: Die Sendung wollte Kindern ein positives Körpergefühl vermitteln - und zeigte dafür nackte Erwachsene, zu deren Körper Fragen gestellt werden konnten.

  • (Bild: DR/Warner Bros International Television Production)

Verfütterung von Zootieren
Dass ausgerechnet Dänemark mit einer Sendung für Kinder für erhitzte Gemüter sorgt, ist letztlich wenig überraschend - man denke etwa an die Aufregung vor einigen Jahren wegen der Live-Verfütterung bzw. Obduktion von Zootieren vor den Augen der jungen Zuschauer.

Gabor Agardi
Gabor Agardi
Der 90-jährige Klaus Dannert gibt Trompeten-Konzerte gegen den Corona-Blues. (Bild: Thomas Frey / dpa / picturedesk.com)
Ständchen mit Trompete
90-Jähriger gibt Balkonkonzerte gegen Corona-Blues
(Bild: Screenshot: onlinelibrary.wiley.com)
Forscher erfreut
Skelett von „imposantem“ Ur-Hai in Bayern entdeckt
(Bild: theblackvault.com)
Akten teils aus 50ern
Vormals geheime UFO-Akten vom CIA freigegeben
(Bild: thinkstockphotos.de)
Frau wehrte sich
Beamter in Israel schickt Ex viermal in Quarantäne
Kurz nach der Geburt beschnupperten sich Mama-Rhino und ihr Baby ausgiebig. (Bild: kameraone)
Indisches Nashorn
Seltenes Baby-Rhino in polnischem Zoo geboren
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
436.710 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
316.125 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
257.337 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print