Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Enormes Talent“„Wog nur 47 Kilo“Im Alter von 87 Jahren„Nackt aufgewacht“„Extrem glatt“
Adabei
09.01.2021 11:25

„Enormes Talent“

Trauer um den James-Bond-Regisseur Michael Apted

  • Michael Apted
    Michael Apted
    (Bild: APA/Frazer Harrison/Getty Images for BAFTA LA/AFP)

Er schickte Pierce Brosnan als James Bond um die Welt, drehte Filme mit starken Frauen-Rollen und preisgekrönte Dokus - nun trauert die Filmwelt um den britischen Regisseur Michael Apted. Er starb am Donnerstag in seinem Haus in Los Angeles. Apted wurde 79 Jahre alt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zahlreiche Weggenossen bekundeten ihre Trauer und zollten dem vielseitigen Filmemacher Tribut. „Wir liebten es, mit ihm ,Die Welt ist nicht genug‘ zu drehen“, schrieben die Bond-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli auf Twitter. Er habe „enormes Talent“ und eine große Bandbreite gehabt. Der Streifen mit Pierce Brosnan als Agent 007 war 1999 ein Kino-Hit.

„Ich bin ein großer Bewunderer seiner Arbeit“, twitterte „Brautalarm“-Regisseur Paul Feig. „Er war ein großartiger Regisseur, ein brillanter Dokumentarfilmer und ein wunderbarer Kollege“, schrieb „Terminator“-Produzentin Gale Ann Hurd.


Weltweite Filmerfolge
Der gebürtige Brite hatte 1980 in Hollywood mit dem Biopic „Nashville Lady“ („Coalminer‘s Daughter“) seinen ersten großen Erfolg. Sissy Spacek gewann den Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle als die Country-Sängerin Loretta Lynn. Für „Gorillas im Nebel“ (1988) über die Gorilla-Forscherin Dian Fossey holte er Sigourney Weaver an Bord, die für einen Oscar nominiert wurde.

Jodie Foster spielte in dem Drama „Nell“ (1994) eine isoliert aufgewachsene Frau, die ihre eigene Sprache entwickelt. Auch sie war Oscar-Kandidatin. Zuletzt gab Apted der Schwedin Noomi Rapace die Hauptrolle einer CIA-Agentin in dem Thriller „Unlocked“ (2017).

Apted inszenierte so unterschiedliche Filme wie den Moskau-Krimi „Gorky Park“ (1983), den Fantasy-Streifen „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (2010) und den Surfer-Film „Mavericks“ (2012).

  • Sigourney Weaver in dem Michael-Apted-Film „Gorillas im Nebel“
    Sigourney Weaver in dem Michael-Apted-Film „Gorillas im Nebel“
    (Bild: Impress / United Archives / picturedesk.com)
  • Sophie Marceau im Bond-Film „James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug“
    Sophie Marceau im Bond-Film „James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug“
    (Bild: Sammlung Richter / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)

Preisgekrönte Dokumentarserie „Up“
Er drehte auch die preisgekrönte Dokumentarserie „Up“, die seit den 1960er Jahren das Leben von vierzehn britischen Kindern bis ins Erwachsenenalter verfolgte. Nach dem Jura-Studium in Cambridge arbeitete Apted bei dem britischen Fernsehsender Granada TV, wo er 1964 für die erste Folge „Seven Up!“ siebenjährige Kinder mit auswählte. Die weiteren acht Folgen mit je sieben Jahren Abstand - zuletzt „63 Up“ im Jahr 2019 - entstanden unter seiner Regie.

„Es ist so eine fabelhafte Idee und deswegen mache ich das seit 55 Jahren“, begeisterte sich Apted 2018 im Interview mit der Filmzeitschrift „Hollywood Reporter“ über das Konzept der Doku-Serie. Im Gegensatz zu Reality-Serien gehe es hier darum, die Wahrheit aufzuzeigen, was die Menschen denken und was in ihrem Leben wirklich passiert.

Apted engagierte sich auch für den Independent-Film und die Rechte von Regisseuren. Von 2003 bis 2009 war er Vorsitzender des renommierten US-Regieverbands DGA (Directors Guild of America). In einer Würdigung des Verbands schrieb „Ocean‘s Eleven“-Regisseur Steven Soderbergh, dass Apted sich mit ganzer Kraft für die gewerkschaftliche Vereinigung eingesetzt habe. „Er hat uns alle inspiriert, seinem Beispiel zu folgen“, zollte der Oscar-Preisträger dem Verstorbenen Tribut.

 krone.at
krone.at
Der Microsoft-Gründer Bill Gates erhielt seine erste Corona-Impfdosis. (Bild: AFP/The New York Times/Getty Images)
„Fühle mich großartig“
Bill Gates erhielt erste Impfung gegen Corona
Queen Elizabeth mit Herzogin Kate (Bild: AFP)
Mega-Homeoffice!
Queen überlässt William und Kate Sandringham House
Siegfried Fischbacher und Roy Horn (Bild: Photo Press Service)
„So war es vorgesehen“
Wieder vereint: Magier Siegfried ruht neben Roy
Mira Furlan (Bild: APA/Chris Weeks/Getty Images for Hollywood Film Festival/AFP)
„Ich habe keine Angst“
„Babylon 5“: Mira Furlan überraschend gestorben
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.465 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.482 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.144 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print