Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKärntner GegendtalIm Villacher DinzlparkFeuerwehr suchteIn Klagenfurt:Briefwahl-Auszählung:
Bundesländer > Kärnten
09.01.2021 12:00

Kärntner Gegendtal

Polit-Streit um Entsorgung der Christbäume

  • (Bild: Screenshot)

Dass Christbäume kostenlos entsorgt werden, ist in vielen Gemeinden üblich. Meist erfolgt das ohnehin auf Kosten der Allgemeinheit. Kombiniert mit dem bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf, kann dieses Thema aber rasch kuriose Blüten treiben, wie das am Beispiel der Kärntner Gemeinde Treffen zu sehen ist.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Wahlen am 28. Februar werfen ihre Schatten voraus – und in einigen Gemeinden hat das Wahlfieber die Kandidaten offenbar bereits angesteckt.

Das scheint wohl auch in Treffen der Fall zu sein, wo sogar die Christbaumentsorgung für einen Polit-Streit sorgt. „Es kann nicht sein, dass die SPÖ so tut, als würde die Partei die Christbäume für die Gemeindebürger entsorgen. Hier wird in unverschämter Art und Weise die Gemeinde Treffen mit der SPÖ Treffen gleichgesetzt“, ärgert sich FPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Gassler.

Werbeplakat in den sozialen Medien entdeckt
Der Bürgermeisterkandidat hat ein entsprechendes Werbeplakat in den sozialen Medien im Internet entdeckt. Optisch erinnere es nämlich keineswegs an eine allgemeine Gemeindeinformation, sondern mehr an eine Wahlwerbung. Eingesammelt worden seien die Tannen und Fichten am Donnerstag und Freitag; nur habe die Aktion absolut gar nichts mit den Roten in der Gemeinde zu tun. Die Entscheidung für die kostenlose Entsorgung sei von allen Fraktionen im Gemeinderat getroffen worden. Finanziert werde die Aktion also mit Steuergeld.

Aufklärung gefordert
Gassler: „Ich fordere die Treffner SPÖ zu mehr Fairness im Wahlkampf auf. Das Parteisujet ist in diesem Zusammenhang fehl am Platz. Die Bevölkerung hätte offiziell von der Marktgemeinde über diese Gemeindeaktion informiert werden müssen. Das ist die Aufgabe des Bürgermeisters.“ Ansonsten müssten die Sozialdemokraten auch die Kosten tragen.

Elisabeth Nachbar
Elisabeth Nachbar
Symbolbild. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Lenkrad verissen
Alkolenker baute Unfall: Auch zwei Kinder verletzt
(Bild: Pixabay/KK)
Keine Schäden
Wieder wackelte die Erde: Diesmal nahe Friesach
(Bild: zVg/Bianca Unterwandling)
Abgesprengt
St. Oswald: Schneebretter verlegten Gemeindestraße
(Bild: 2016 Getty Images)
Stürmer kommt
VSV verpflichtete Letten Krastenbergs
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Verfahren emotional
Altes Ehepaar wollte sterben: Frau vor Gericht
Ähnliche Themen:
SPÖFPÖ
Christbaum
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.647 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.283 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.705 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print