Auszeichnung
Spaß auf den Loipen und Pisten
Des einen Freud’, des anderen Leid: Während einige wegen des Schnees rund um die Uhr schaufeln, nutzen so viele Winterfans wie nie die Osttiroler Berge. Vier Skigebiete, vier Naturrodelbahnen und fünf Langlaufloipen tragen das Gütesiegel des Landes.
Egal, ob im Skizentrum St. Jakob im Defereggen, auf der Naturrodelbahn Würfelehütte oder beim Langlaufen in Virgen – so viele Wintersportler wie heuer hat es kaum einmal in die Natur getrieben. Und dort hat man ihnen einiges zu bieten.
Mit dem Gütesiegel des Landes Tirol wird nämlich die Qualität und Sicherheit im Schneesport auf den Pisten, Rodelbahnen und Langlaufloipen bestätigt. Dazu muss ausreichend beschildert werden sowie die richtige Klassifizierung der Strecke gegeben sein. Im Bezirk stehen mittlerweile 13 Ziele auf der Liste. Die Gütesiegel der Bergbahnen Kals, die Langlaufloipen des Tourismusverbands Osttirol in Kals, Ober- und Untertilliach, Kartitsch, Prägraten, Virgen und Defereggen wurden heuer erneut verlängert. Bei den Rodelbahnen erfüllte die Bahn am Tilliachalmweg die Kriterien.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).