Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSki alpin Art on SnowFlachgauer verletzt:Rockhouse-SamplerSalzburg - Steyr 6:0
Bundesländer > Salzburg
09.01.2021 17:00

Ski alpin

Für Weltmeister hat das Warten endlich ein Ende

  • Sein bislang letztes Rennen gewann Stefan Rieser (Mitte): Anfang März holte er Gold im Super G bei der Junioren-WM in Narvik (Nor).
    Sein bislang letztes Rennen gewann Stefan Rieser (Mitte): Anfang März holte er Gold im Super G bei der Junioren-WM in Narvik (Nor).
    (Bild: Stefan Rieser/Instagram)
  • Rieser konnte nach seinem Trainingssturz im Oktober lange nur am Fahrradergometer trainieren.
    Rieser konnte nach seinem Trainingssturz im Oktober lange nur am Fahrradergometer trainieren.
    (Bild: Rieser)
Seit seinem Junioren-WM-Titel am 8. März 2020 hat Ski-Hoffnung Stefan Rieser kein Rennen mehr bestritten. Der Pongauer wurde in der Vorbereitung durch eine Knieblessur ausgebremst. Nun kehrt der 22-Jährige aber endlich ins Wettkampfgeschehen zurück. Nach zwei FIS-SuperGs in der Steiermark warten Europacup-Rennen in Wengen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Erstmals seit elf Jahren (Manuel Kramer 2009 in Garmisch) holte Salzburg in der Vorsaison bei den Burschen einen Junioren-WM-Titel: Stefan Rieser vom WSV Dorfgastein raste am 8. März 2020 in Narvik zu Gold im Super G. Und das einen Tag nach Bronze in der Abfahrt.

Wochenlang nicht an Skifahren zu denken
Aber seither hat der 22-Jährige kein Rennen mehr bestritten. Nach einem Sturz im Oktober beim Training in Sölden war sein Knie derart beleidigt (Knochenprellung, Kreuzbandzerrung), dass wochenlang gar nicht mehr an Skifahren zu denken war. „Ich bin erst am 24. Dezember wieder auf Skiern gestanden, am 28. erstmals wieder Tore gefahren“, erzählte der Pongauer.

Zitat Icon

Ich bin erst am 24. Dezember wieder auf Skiern gestanden, am 28. erstmals wieder Tore gefahren.

Ski-Hoffnung Stefan Rieser

Der nun aber bereit fürs Comeback ist. Anfang des Jahres fand er mit seiner Trainingsgruppe auf der Reiteralm gute Bedingungen vor, tastete sich in den vier Tagen wieder ans Limit. Die Zeit lief mit. „Ich war positiv überrascht“, gab Rieser zu. Der nun kommende Woche bei zwei FIS-Super Gs in St. Lambrecht in der Steiermark ins Renngeschehen zurückkehrt. Dann geht es zum Europacup in Wengen weiter. Denn nach den Weltcup-Assen gastiert die „2. Liga“ im Skisport mit zwei Super Gs am Lauberhorn. Vor seinen Junioren-WM-Medaillen war Rieser in der Vorsaison zweimal aufs Europacup-Podest gefahren.

Christoph Meissl gewann FIS-Slalom
Noch eine Liga darunter, auf FIS-Ebene, setzte ein Salzburger Technik-Ass ein Ausrufezeichen: Der Pongauer Christoph Meissl (21/SRG Gainfeld Bischofshofen) gewann den FIS-Slalom in Obdach (Steiermark), zeitgleich mit Richard Leitgeb aus Kärnten.

Indes laufen die Vorbereitungen in Flachau auf den Nachtslalom der Damen am Dienstag auf Hochtouren. Auch wenn keine Zuschauer erlaubt sind, ist genug zu tun. Zwei Wochen später (25./26. Jänner) steht Zell am See parat für zwei Europacup-Slaloms der Damen. Laut Skiklub-Vorstand Fritz Unterganschnigg wären die Pinzgauer bereit, auch im Weltcup einzuspringen, falls Rennen ausfallen sollten.

Herbert Struber
Herbert Struber
Schwerer Verkehrsunfall in Seekirchen (Bild: FF Obertrum)
Unfall in Seekirchen
Lenkerin im Fahrzeug eingeklemmt
Das Salzburger Justizgebäude (Bild: Markus Tschepp)
Neues Gutachten:
Attacke mit Radlader „hätte tödlich enden können“
(Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Tempo 120 in der Stadt
Ausrede des Rasers: „Wollte Batterie aufladen“
(Bild: Jöchl Martin)
Zu wenig Stoffe
Kritik am späten Impftermin für Ärzte
(Bild: ANDREAS TROESTER)
Ferner dichtet
der schnee/da schnee
Ähnliche Themen:
SteiermarkWengenSalzburgSölden
Europacup
GoldAbfahrt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.265 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.596 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
147.975 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1826 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Wien
Corona-Gegner zogen „maskenlos durch die Stadt“
1490 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1152 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print