Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Diebstahl„Werden gleich krank“Pläne im WaldviertelPlantage aufgeflogenSpektakulärer Unfall
Bundesländer > Niederösterreich
08.01.2021 16:59

Nach Diebstahl

St. Corona: „Virustaferl“ ersetzten Ortsschilder

  • Die Ortstafel von St. Corona am Wechsel
    Die Ortstafel von St. Corona am Wechsel
    (Bild: ServusTV/Jenseide)

Kreativität kann man hier jedenfalls niemandem absprechen: Bis dato Unbekannte haben nach dem Diebstahl der Ortstafeln von St. Corona am Wechsel in Niederösterreich - Souvenirjäger werden hinter der Aktion vermutet - wahrlich Einfallsreichtum bewiesen, um der Gemeinde nach dem „Taferl-Coup“ den mittlerweile berühmten Namen wieder zurückzugeben. Kurzerhand bastelten sie Schilder in Form des Coronavirus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Ortsanfang wie auch am Ende wurden die beiden „Virustaferln“ (siehe Tweet unten) heimlich aufgestellt - ganz zum Amüsement des Bürgermeisters. „Das war ein lustiger Gag“, so Ortschef Michael Gruber gegenüber dem ORF Niederösterreich online.

Wie berichtet, waren die Ortstafeln rund um Silvester gestohlen worden - der Diebstahl wurde erst am Samstag entdeckt. Der Vorfall erinnert an den Hype rund um die Ortstafeln der oberösterreichischen Ortschaft Fucking. Immer wieder hatten Diebe die Ortsschilder abmontiert und gestohlen. Seit 1. Jänner 2021 hat sich nun die Schreibweise der Ortschaft in Fugging geändert.

  • (Bild: Scharinger Daniel)

Auch in St. Corona dienten die Ortsschilder seit Beginn der Pandemie als beliebtes Fotomotiv, ehe sie nun rund um den Jahreswechsel Unbekannten offenbar zu gut gefielen.

„Virustaferln“ mussten mittlerweile weichen
Die „Virustaferln“ haben mittlerweile ihren Dienst getan und mussten den richtigen Ortstafeln, die nachbestellt wurden, wieder weichen. Auf den Müll wandern sie jedoch nicht, vielmehr sollen sie einen Platz im Ort bekommen, so der Bürgermeister gegenüber dem ORF - wo genau, ist bislang noch nicht entschieden.

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA)
Um ein Jahr
SKN St. Pölten: „Leitwolf“ Ibertsberger verlängert
Mitten im Kreisverkehr hinterließen Reifen tiefe Furchen. (Bild: Polizei)
Zahlreiche Anzeigen
Rowdys „driften“ im Schnee über Sportplätze
Baufällig: Die Donaubrücke muss generalsaniert werden (Bild: Gabriele Moser)
Erneuerungsplan steht
Brücke wird rundum saniert
Für Kinderheilkunde gibt es in St. Pölten nur noch Wahlärzte. (Bild: Martin A. Jöchl)
Kassenpraxen leer
St. Pölten: Letzter Kinderarzt in Pension
Die PlayStation 5 bleibt ein beliebter Artikel bei Online-Betrügern. (Bild: Bildagentur Mühlanger/ Koffou)
In die Falle getappt
Betrüger zockte mit der PlayStation ab
Ähnliche Themen:
Niederösterreich
ORF
Silvester
OrtstafelDiebstahlLangfingerCoronavirusBürgermeister
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.477 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.332 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.128 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print