Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBallsaisonGeschäftsreisender Andreas Schicker:KPÖ warntFaire Stellenvergabe?
Bundesländer > Steiermark
08.01.2021 19:00

Ballsaison

Flut an Absagen ist für viele Branchen schmerzvoll

  • Gähnende Leere statt Society-Auflauf auf der Treppe: Auch die Grazer Oper muss heuer auf die Redoute verzichten.
    Gähnende Leere statt Society-Auflauf auf der Treppe: Auch die Grazer Oper muss heuer auf die Redoute verzichten.
    (Bild: Oper Graz)

Normalerweise startet im Jänner die Hochsaison für Balltiger - heuer ist (fast) alles abgesagt. Der Schaden für viele Branchen ist auch in der Steiermark sehr groß. Von den Tanzschulen bis zum Taxifahrer - sie alle verzeichnen große Verluste.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wenn der Bauerbundball 16.000 Besucher in das Grazer Messeareal lockt, reiben sich auch viele hinter dem Lenkrad die Hände. Bei den Taxifahrern rennt das Geschäft in solchen (langen) Nächten wie geschmiert. „In einer Ballnacht kann ein Fahrer 400 bis 600 Euro Umsatz machen“, sagt Horst Knauss von der Funkgruppe 889.

  • Der Grazer Taxi-Unternehmer Horst Knauss
    Der Grazer Taxi-Unternehmer Horst Knauss
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Heuer fällt all das weg - und das in einer ohnehin angespannten Lage. Von ehemals 70 bis 80 Taxis sind in Knauss’ Unternehmen gerade noch vier bis sechs in den Nachtstunden unterwegs.

Auch Textilreiniger gertroffen
Die abgesagte Ballsaison trifft auch die Textilreiniger stark. Gerade für die kleineren von ihnen ist die Reinigung von Festkleidung ein Hauptgeschäft, erzählt der stellvertretende Innungsmeister Michael Hofreiter. Für größere Betriebe ist die Tischwäsche bei Bällen in normalen Jahren ein gutes Geschäft. „In den Lockdowns haben wir fast einen 100-prozentigen Umsatzeinbruch, im Sommer erreichten wir auch gerade einmal 30 Prozent des üblichen Umsatzes“, so Hofreiter.

  • Die Tische in den Ballsälen bleiben leer.
    Die Tische in den Ballsälen bleiben leer.
    (Bild: ©galitskaya - stock.adobe.com)

Sicherheitspersonal, Cateringfirmen, Fotografen, Friseure, Schneider, Kosmetiker, Bands, DJs - sie allen schmerzt, dass es in dieser Saison keine Matura- und Vereinsbälle gibt. Im Kerngeschäft getroffen sind natürlich die Tanzschulen.

„Normalerweise wäre Höchstsaison“
„Maturabälle, Polonaisen, Tanzkurse, Elterntrainings, Einzelstunden - normalerweise sind wir gerade mitten drinnen in unserer Höchstsaison“, sagt Pierre Gider, Obmann der steirischen Tanzlehrer. Seit Anfang November sind die Rollbalken ganz unten, wie lange das Betretungsverbot noch gilt, steht in den Sternen. „Und selbst wenn wir wieder aufsperren dürfen, weiß noch niemand, wie das Geschäft anlaufen wird.“ Ein Überlebenskampf

Jakob Traby
Jakob Traby
Michael Jakl
Michael Jakl
Brand in Hausmannstätten (Bild: FF Hausmannstätten)
Heizraum brannte
Brand in Hausmannstätten: Feuerwehrleute verletzt
Symbolbild (Bild: SOBE HERMANN)
Planneralm
Verletzter Skifahrer mit Hubschrauber gerettet
(Bild: GEPA pictures)
Sitzer vergeben
Wieder Remis! WAC kann sich bei Rep „bedanken“
(Bild: Thomas Zeiler)
Feuerwehr-Einsatz
Unfall in St. Margarethen: Schwierige Bergung
Lisa Rücker beim Aufbau der Zelte. (Bild: Sepp Pail)
Zeltlager in Graz
Aktivisten fordern Solidarität mit Flüchtlingen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
221.662 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.779 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
117.843 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1489 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1433 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1194 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print