Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIm Lotto abgeräumtIn NiederösterreichIn AsylunterkunftCoronavirus in OÖSchwierige Bergung
Bundesländer > Oberösterreich
08.01.2021 14:18

Im Lotto abgeräumt

9-Millionen-Mann packt aus: „Gewinne noch einmal“

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Es ist kein gewöhnlicher Sechser, den der Oberösterreicher da Ende letzten Jahres getippt hat. Es ist aber auch ein außergewöhnlicher Gewinner. Zur Erinnerung: Am 27. Dezember knackte ein Pensionist aus dem Großraum Linz den Sechsfachjackpot im Alleingang und erzielte mit rund 9,2 Millionen Euro den bisher höchsten Gewinn in Oberösterreich.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich habe immer sehr klare Bilder vor meinem geistigen Auge und eine ausgeprägte innere Stimme“, erzählt der neue Multimillionär, „und daran orientiere ich mich sehr erfolgreich schon mein ganzes Leben lang.“ So auch am Morgen des Heiligen Abends, als er mit „einem seltsamen Gefühl“ aus dem Bett stieg und spürte, dass er jetzt Lotto spielen müsste. Also machte er sich knapp vor Mittag auf den Weg in seine Stammtrafik und spielte - der inneren Stimme folgend - einen Wettschein mit sechs Quicktipps. Im vierten Tipp befand sich dann der Volltreffer.

„Habe geträumt, 47 Millionen Euro zu gewinnen“
„Natürlich konnte ich es nicht glauben, dachte bei der Überprüfung der Quittung mittels der Lotterien App erst an einen Systemfehler, und freue mich riesig“, erzählt der mehrfache Familienvater, „andererseits war ich nicht sonderlich überrascht, denn ich habe gewusst, dass ich einmal gewinne. Ich habe es geträumt.“ Geträumt, 9 Millionen Euro zu gewinnen? „Nein, mehr. Ich habe geträumt, 47 Millionen Euro zu gewinnen. Es war ein EuroMillionen-Traum.“ Der 9-Millionen-Mann ist überzeugt, dass dieser Mega-Sechser erst der Anfang war, und wird natürlich weiterspielen: „Meine innere Stimme sagt mir, ich werde noch einmal gewinnen. Dann bei EuroMillionen.“ Er hat auch einen „lebenden Beweis“ dafür, dass das möglich ist: „Ich kenne jemanden, der zweimal im Lotto gewonnen hat.“

Das passiert mit dem Gewinn
Trotz der hohen Summe sind seine Wünsche und Ideen, wie der Gewinn verwendet werden soll, bescheiden bis traditionell-klassisch, so wie er selbst auch: Der Laptop braucht ein Update, und ein neues Handy sollte her, auch die Kinder werden vom Sechser profitieren. „Und meine Lebenspartnerin und werden von der Mietwohnung in ein eigenes Haus ziehen. Die Grundstücks-Sichtung hat bereits begonnen.“ Ganz wichtig ist es dem Gewinner auch zu erwähnen, dass er einen Teil seines Gewinnes spenden wird. Ein Prozent hat er sich vorgenommen, was immerhin knapp 100.000 Euro sind: „Diverse Institutionen werden in den Genuss einer Spende kommen. Natürlich soziale Einrichtungen, aber auch Kirche und Tierschutz.“

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
(Bild: APA/LENZING AG/MARKUS RENNER)
Halbjahr 2021
Lenzing baut größte Photovoltaik-Freiflächenanlage
(Bild: stock.adobe.com)
Internationale Bande
Mehr als 250 Migranten in die EU geschleppt
(Bild: ©Anja Kaiser - stock.adobe.com)
Linzer Gründer
Software-Start-up Xaleon an Teamviewer verkauft
(Bild: Horst Einöder)
Bahnhof Linz
Vierköpfige Kinderbande beraubte 16-Jährigen
(Bild: KRONEN ZEITUNG)
Nach „Spaziergang“
Drogenlenker hatte drei Kinder im Wagen dabei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.356 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.937 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.974 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1843 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1224 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print