Hohe Fallzahlen:
Corona-Wende ist weiterhin nicht in Sicht
Weiter sorgen die Weihnachtsfeiertage für erhöhte Fallzahlen (321). Die Vorbereitungen für die Massentests sind nun indes angelaufen!
Mehr als 1000 Covid-Fälle wurden alleine in den vergangenen drei Tagen hierzulande neu bekannt. Eine Entwicklung, die auch bei den Behörden für Kopfzerbrechen sorgt. „Die Zahlen gehen noch immer auf Ansteckungen während der Feiertage zurück. Der Großteil Infektionen werden derzeit innerhalb von Familien verzeichnet. Leider nehmen aber auch private Treffen im größeren Rahmen trotz des Verbotes wieder zu“, heißt es dazu jetzt aus dem Sanitätsstab. Frühestens ab der nächsten Woche sei dann mit einem leichten Rückgang der Fallzahlen zu rechnen.
Indes steht auch der nächste Meilenstein im blau-gelben Impfplan – die „Krone“ berichtete – jetzt bereits fest. Am Montag den 18. Jänner soll der ersten bereits geimpfte Person dann auch die zweite Dosis des Pfizer-Biontech Impfstoffs der verabreicht, die vollständige Immunisierung somit hergestellt werden. Auch die Zulassung des Moderna-Impfstoffs durch die Europäische Zulassungsbehörde hat man hierzulande mit Freude vernommen. Auf eine konkrete Auskunft aus Wien, wann und mit wie vielen Dosen des Vakzins zu rechnen ist, wartet man bei den heimischen Impfbehörden aber noch vergeblich.
Weitaus konkreter sind dagegen schon die Pläne für die am nächsten Wochenende bevorstehenden Flächentests. Denn noch bevor überhaupt auch alle Landsleute per Brief von den Gemeinden darüber informiert wurden, haben sich bereits knapp 125.000 Bürger für die Antigen- Schnellchecks angemeldet. „Wir sind, und bleiben wohl die Besten beim Testen“, freuen sich die Organisatoren.
Nikolaus Frings, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).