Nach Gerichtsurteil
Briatore-Jacht um sieben Mio. Euro versteigert
Die Luxusjacht des ehemaligen Renault-Teamchefs Flavio Briatore wird versteigert. Die 60 Meter lange „Force Blue“, die zu den größten Jachten der Welt gehört, war Briatore von der Polizei 2010 im Rahmen einer Untersuchung wegen Steuerhinterziehung beschlagnahmt worden. Ein Berufungsgericht in Genua gab grünes Licht zum Verkauf der Jacht, die ab einem Preis von sieben Millionen Euro unter den Hammer kommen soll. Der eigentliche Wert ist laut Medienberichten doppelt so hoch.
Das Gericht in Genua beschloss, die Jacht zu versteigern, da die Instandhaltungskosten sehr hoch sind. Briatore hat beim Obersten Gericht in Rom Einspruch gegen seine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zu 23 Monaten Haft auf Bewährung eingereicht, wegen der ihm die Luxusjacht beschlagnahmt wurde. Ein Urteil wird im Februar erwartet.
In den vergangenen Wochen hatte der 70-jährige Briatore den Beschluss der italienischen Regierung wiederholt scharf kritisiert, Discos und Nachtlokale zu schließen. Der Norditaliener besitzt das Luxuslokal „Billionaire“ auf Sardinien, das seit Mitte August geschlossen ist. Der ehemalige Formel-1-Manager selbst war im September am Coronavirus erkrankt und ist inzwischen genesen.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).