Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIn Feldkirchen/DonauCovid-Update für OÖIn LinzBei FahrzeugkontrolleUmständen zum Trotz
Bundesländer > Oberösterreich
08.01.2021 07:04

In Feldkirchen/Donau

Vater übergibt Bürgermeisteramt an Sohn

  • Rote Familien-Übergabe: David folgt Franz Allerstorfer nach
    Rote Familien-Übergabe: David folgt Franz Allerstorfer nach
    (Bild: Dostal Harald)

Feldkirchen an der Donau hat einen neuen Bürgermeister. Nach dem überraschenden Rücktritt von Franz Allerstorfer (SP) wählte der Gemeinderat in einer geheimen Abstimmung am Donnerstagabend seinen Sohn David zum Nachfolger. Auch dessen Onkel hat bereits die Geschicke der Donaugemeinde geleitet.

Artikel teilen
Kommentare
0

Seit dem Jänner 1993 ist die Gemeinde Feldkirchen in der Hand der Familie Allerstorfer. Vor 27 Jahren wurde Josef Allerstorfer zum damaligen Ortschef gewählt. Zehn Jahre später löste den ÖVP-Politiker sein Bruder und SPÖ-Mann Franz Allerstorfer ab. Der „Rote“ krachte in der Folge aber nicht nur mit der Volkspartei zusammen, auch unter den Feldkirchner Genossen flogen die Fetzen.

  • (Bild: Dostal Harald)

Sohn wurde Spitzenkandidat
Als vor zwei Jahren der Ortschef seinen Sohn David zum Spitzenkandidaten für die Wahl im Herbst 2021 präsentierte, trat Robert Gumpenberger aus der Partei aus. Eigentlich war er als Nummer eins für den Wahlkampf vorgesehen gewesen. Auch Ende 2020 kam es dann plötzlich völlig anders. Allerstorfer trat überraschend zurück. Gesundheitlich war der 67-Jährige nach zwei Herzinfarkten und einer Covid-19-Erkrankung ziemlich angeschlagen.

  • (Bild: Dostal Harald)

Duell mit VP-Kandidaten
Statt den Bürgern im Herbst musste gestern der Gemeinderat über den 14. Bürgermeister des Ortes entscheiden. Wenige Tage vor der Abstimmung entschied sich ÖVP-Fraktionschef Karl Wögerer für ein Duell.

Fremde Hilfe
Die SP, die 15 der 31 Sitze im Gemeinderat hat, war für den Erhalt des Bürgermeistersessels plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen. Und diese erhielt sie auch. Auf Allerstorfer entfielen 16 Stimmen, auf Wögerer 13, zwei Stimmen waren ungültig. Der neue Bürgermeister (39) ist seit 2015 in der Gemeindepolitik. Seit dem Rücktritt seines Vaters führte er interimistisch die Geschicke der 5400-Einwohner-Gemeinde.

Mario Zeko, Kronen Zeitung

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
(Bild: stock.adbe.com/terovesalainen)
„Impf-Vordrängler“
SPÖ-Politiker entschuldigen sich: „War unsensibel“
(Bild: Dostal Harald)
In Linz
Gibt‘s bald eine neue Buslinie ins Hafenviertel?
„Manche mögen´s verschleiert“ war das letzte Stück, das in Helfenberg aufgeführt werden konnte. (Bild: zvg)
Planungsphase läuft:
Open Air als Trumpf im Kultursommer
(Bild: stock.adobe.com)
28 Festnahmen
Blutiger Streit unter Freunden führt zu Drogenring
(Bild: Daniel Scharinger)
Prozess in Ried/I.
Tankstellen-Räuber versteckte Beute in Unterhose
Ähnliche Themen:
FeldkirchenDonau
ÖVP
AbstimmungBürgermeisterFamilieHerbst
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print