Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach KnieverletzungOberkärntenSchwarz bezahlt„White Christmas“In Finkenstein
Bundesländer > Kärnten
08.01.2021 14:00

Nach Knieverletzung

Klagenfurts BMX-Star Irina Sadovnik am Weg zurück

  • Irina Sadovnik (36) ist hauptberuflich Wissenschaftlerin
    Irina Sadovnik (36) ist hauptberuflich Wissenschaftlerin
    (Bild: Niklas Stadler)

Mit kaputtem Knie wurde Irina Sadovnik 2019 BMX-Weltmeisterin. Nach der OP kämpft sie sich zurück, will den Titel heuer verteidigen!

Artikel teilen
Kommentare
0

Weltmeisterin! Im Dezember 2019 jubelte BMX-Athletin Irina Sadovnik über ihren bisher größten Erfolg. Es sollte ihr letzter Bewerb für lange Zeit sein. In der Quali riss sie sich damals das Kreuzband und den Meniskus – den Titel holte sie aber trotzdem! „Dann wurde ich sofort operiert. 2020 war für mich also nicht nur wegen Corona sehr durchwachsen“, sagt Irina.

„Europapark noch genau wie damals“
Am Bike stand die Klagenfurterin schon im April wieder. „Leichte Tricks, nichts Großartiges. Ich wollte die Connection zum Rad nicht verlieren.“ Live-Contests gab es letztes Jahr keine. Bei zwei Online-Bewerben wurde sie jeweils Zweite. „Immerhin bleibt mir der WM-Titel noch ein Jahr“, grinst die 36-Jährige, die in Wien lebt, als Wissenschafterin arbeitet. Wegen Corona verbrachte sie letztes Jahr aber viel Zeit in ihrer Heimat. „Der Skatepark im Europapark war noch genau wie damals vor 18 Jahren“, erinnert sie sich an ihre Flatland-Anfänge am BMX.

Heuer will sie ihren WM-Titel verteidigen, das Jahr begann diese Woche aber erneut mit einer Knie-OP. „Nur ein kleiner Eingriff am Meniskus. Bald bin ich zurück am Rad.“ Beim Weltcup im Sommer möchte sie dann ihr Comeback geben!

Stefan Plieschnig
Stefan Plieschnig
(Bild: ©swa182 - stock.adobe.com)
Festgenommen:
Russe dealte mit Kokain im Wert von 50.000 Euro
Das war's mit dem Eislaufen am Weißensee. (Bild: Philip Klein)
Wintersport
Eislaufen: Weißensee wird nicht mehr freigegeben
Das „Lindwurm Craftbeer“ gibt‘s von hell bis dunkel. (Bild: zVg)
Aus Klagenfurt
Craftbeer: Dieses Bier heißt wie der Lindwurm!
Anklage wird für Wirbel sorgen: Denn Staatsanwaltschaft sieht wilde Einsatzfahrten kritisch. (Bild: Patrick Huber)
Unfall in Wolfsberg
Anklage nach tödlichem Crash mit Rotkreuz-Wagen
Die sichereren FFP2-Masken lösen ab Montag die herkömmlichen Stoffmasken ab. (Bild: APA/AFP/FRANCK FIFE)
Auch in Villach
Kostenlose FFP2-Masken für bedürftige Klagenfurter
Ähnliche Themen:
Klagenfurt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.356 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.937 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.974 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1843 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1224 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print