Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSymptome checkenPreise angestiegenSporthandel bangtDer neueste TrendNervig und schmerzhaft
Freizeit > Life > Fitness
07.01.2021 08:45

Symptome checken

Schlafwandeln: Leide auch ich an der Störung?

Es ranken sich viele Mythen um das Schlafwandeln. Dabei verlässt ein Schlafender ohne aufzuwachen das Bett, geht - in einem eigenartigen Dämmerzustand - umher und verrichtet auch teilweise Tätigkeiten. Der jeweilige Vorfall dauert meist nur einige Minuten. Trotz ihres Zustandes nimmt die Person ihre Umgebung wahr. Klar ist, dass sich die meisten Schlafwandler am nächsten Morgen nicht an ihre nächtliche Aktivität erinnern können. Das kann jedoch anhand mehrerer Symptome überprüft werden (siehe Video oben).

Artikel teilen
 krone.at
krone.at
Wegen der Corona-Krise sind Fitnessstudios derzeit behördlich geschlossen. (Bild: ©poplasen - stock.adobe.com)
Betriebe wollen öffnen
Lockdown: Fitnessbranche massiv unter Druck
(Bild: ©sipcrew - stock.adobe.com)
Schon probiert?
„Doga“: Yoga mit dem Hund wird immer populärer
(Bild: JenkoAtaman/stock.adobe.com)
Machen Sie mit
Mit Yoga-Home-Workouts fit ins neue Jahr
(Bild: dusanpetkovic1/stock.adobe.com)
Genuss ohne Reue
50 Lebensmittel, die weniger als 50 Kalorien haben
(Bild: BillionPhotos.com/stock.adobe.com)
Schmerzen vorbeugen
So einfach trainieren Sie den unteren Rücken
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print