Essensreste angebrannt
Mehrparteienhaus in Schwaz musste evakuiert werden
Einsatz für die Florianijünger am Mittwochabend in einem Mehrparteienhaus in Schwaz! Wegen angebrannter Essensreste in einer Wohnung kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Das ganze Haus musste evakuiert werden. Die beiden Bewohner wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Gegen 18.00 Uhr kam es in dem Mehrparteienhaus in Schwaz zu der Rauchentwicklung. Diese war derart stark, dass die rund 50 Bewohner evakuiert werden mussten. „Schließlich konnte in einer Wohnung im Erdgeschoß festgestellt werden, dass auf einem Herd in der Küche Speisereste angebrannt waren, welche die Rauchentwicklung verursacht haben“, heißt es von den Ermittlern.
Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Die beiden Bewohner der Wohnung (75 und 84 Jahre alt) wurden von der Rettung mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das BKH Schwaz eingeliefert. Die restlichen Bewohner blieben unverletzt und konnten bereits gegen 18.45 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
30 Mann der freiwilligen Feuerwehr Schwaz standen im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).