Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach 45 DienstjahrenTore gegen alte Liebe:Glatter 3:0-SiegWildonWiener verletzt
Bundesländer > Steiermark
05.01.2021 12:40

Nach 45 Dienstjahren

Österreichs Zielfahnder Nummer 1 geht in Pension

  • Der Leiter der Zielfahnder holte Millionen-Steuerbetrüger Werner R. 2009 persönlich in Brasilien ab.
    Der Leiter der Zielfahnder holte Millionen-Steuerbetrüger Werner R. 2009 persönlich in Brasilien ab.
    (Bild: zVg)
Mehr als 17 Jahre jagte Top-Ermittler Helmut Reinmüller geflüchtete Schwerverbrecher rund um den Globus – nun hängt Österreichs Zielfahnder Nummer 1 seine Handschellen an den Nagel.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Weiß beginnt, Schwarz gewinnt“ – die Fahndungsarbeit vergleicht der gebürtige Steirer gerne mit Schach: „Anfangs ist der Verbrecher einen Schritt voraus – unsere Aufgabe ist es, seine weiteren Züge vorherzusehen und ihn schachmatt zu setzen. Wo auch immer er sich versteckt“, so Helmut Reinmüller im Gespräch mit der „Krone“. Im Jahr 2003 wurde der damals im Innenministerium agierende Chef-Ermittler damit beauftragt, im neu gegründeten Bundeskriminalamt eine Spezial-Abteilung auf die Beine zu stellen und zu leiten: die Zielfahndungseinheit.

  • Um den öffentlichen Fahndungsdruck auf die Verbrecher zu erhöhen, nutzte Reinmüller auch „Aktenzeichen XY“.
    Um den öffentlichen Fahndungsdruck auf die Verbrecher zu erhöhen, nutzte Reinmüller auch „Aktenzeichen XY“.
    (Bild: zVg)

„Das war ein Meilenstein, ein Wendepunkt in der Verbrecherjagd. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man mehr oder weniger darauf gehofft, dass Flüchtige irgendwo wieder auftauchten oder in eine Kontrolle tappten. Nun jagten wir aber aktiv, verfolgten ihre Spuren, setzten sie noch mehr unter Druck.“

Zitat Icon

Von Mörder bis Millionenbetrüger – früher oder später haben wir alle erwischt.

Helmut Reinmüller

„Bin überzeugt davon, dass Tibor Foco tot ist“
17 Jahre später kann der Top-Fahnder auf eine äußerst erfolgreiche Karriere zurückblicken. „Mein Team und ich haben weltweit 250 flüchtige Schwerverbrecher aufgespürt und zurück in die Zelle gebracht. Von Mörder bis Millionenbetrüger – früher oder später haben wir alle erwischt. Auch wenn Tibor Foco aktuell als einziger noch auf unserer Most-Wanted-Liste steht – ich bin überzeugt davon, dass er nicht mehr am Leben ist“, so Reinmüller.

  • US-Auszeichnung für die Ergreifung eines FBI Most Wanted
    US-Auszeichnung für die Ergreifung eines FBI Most Wanted
    (Bild: zVg)

So kann Österreichs Zielfahnder Nummer 1 sein Amt mit weißer Weste übergeben und nach 45 Jahren Exekutiv-Dienst mit bestem Gewissen die Handschellen an den Nagel hängen. „Fahnder ist man aus Überzeugung - 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Auch wenn jetzt viel Wehmut dabei ist, freue ich mich auf die Zeit mit meiner Familie.“

Zitat Icon

Fahnder ist man aus Überzeugung - 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Helmut Reinmüller

Doch ganz lässt ihn das Verbrechen auch im Ruhestand nicht los: Nachdem er bereits vor zwei Jahren das historische Krimi-Fachbuch „Mary Vetsera – Der Grabraub 1992“ veröffentlicht hat, soll nun ein weiteres spannendes Werk folgen.

Klaus Loibnegger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA pictures)
WAC vergibt Elfer
Sturm Graz verpasst nach Rot Sprung an die Spitze
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona:
Unternehmer befürchten „Super-Gau“ im Tourismus
Hermann Schützenhöfer und Anton Lang (Bild: Sepp Pail)
„Alternativlos“
Landesregierung steht hinter Lockdown-Verlängerung
Symbolbild (Bild: P. Huber)
In der Steiermark
Alle engen Kontaktpersonen werden wieder getestet
(Bild: ©shangarey - stock.adobe.com)
Home-Schooling bleibt
OÖ und Steiermark verlegen Semesterferien vor
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
351.283 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
209.036 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
169.580 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5857 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2874 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2044 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print