Jungbulle nach Holland
Wechsel unter dem Motto „nie mehr 2. Liga“
Das nennt man wohl einen Sprung auf der Karriereleiter. Nach zweieinhalb Jahren bei Bullen-Kooperationsklub FC Liefering bricht der kroatische Juniorennationalspieler Dominik Oroz seine Zelte in Salzburg ab. Der 20-Jährige schließt sich ab sofort just Ex-Liefering-Trainer Thomas Letsch an, dockt bei Vitesse Arnheim an.
Zuletzt ist der Defensivspezialist bei Zweitligist Liefering zur absoluten Stammkraft gereift, versäumte im 2. Liga-Herbst nur zwölf Minuten Spielzeit. Zumindest 2021 bringt für den 1,92m-Mann nun das Motto „nie mehr 2. Liga“. Denn der Vierte der niederländischen Eredivisie, Vitesse Arnheim, verpflichtet Oroz ab sofort bis Saisonende 2023.
Oroz wurde in Wien beim Sportclub, der Austria und der Vienna groß, ehe er in die Salzburg-Akademie wechselte. Für Liefering spulte er seit 2018 48 Zweitligaspiele (drei Tore, ein Assist) ab. In der Vorsaison kam er zudem in sechs Spielen in der UEFA Youth League zum Einsatz. Dort schied die U19 der Mozartstädter erst im Halbfinale gegen Real Madrid aus.
Der Start ins neue Kalenderjahr erfolgt für Vitesse, das auf Rang vier überwinterte, bereits am Samstag gegen Mittelständler Heracles Almelo. Das Team vom Coach Letsch liegt nach 14 Spielen fünf Zähler hinter Leader Ajax Amsterdam.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).