Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLawinenexperten warnenSpezielles HeizsystemIn SteinfeldVandalen am WerkGemeinderatswahlen
Bundesländer > Kärnten
05.01.2021 15:00

Lawinenexperten warnen

„Bergtouren sind jetzt viel zu gefährlich!“

  • Heute kündigt sich wieder Schnee an, dann kommt die Sonne.
    Heute kündigt sich wieder Schnee an, dann kommt die Sonne.
    (Bild: Wallner Hannes)
Nachdem sich Montag die Schneelage in Oberkärnten und Osttirol etwas beruhigt hat, laufen Räum- und Absicherungsarbeiten auf Hochtouren. Auch der Lawinenwarndienst hat sich die Lage aus der Luft angesehen: Von Touren wird abgeraten! Für heute Abend kündigen Wetterexperten erneuten Schneefall an.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Lawinenwarnstufe in den Alpen von Osttirol und Kärnten ist erheblich, meldet der Lawinenwarndienst. Experte Wilfried Ertl: „Die Lawinenkommissionen haben sich die angespannte Situation vom Hubschrauber aus angesehen. Von Skitouren ist dringend abzuraten. Jederzeit könnte die Schneedecke brechen!“

Zitat Icon

Es sollte auf Bergtouren verzichtet werden. Bereits in den letzten Tagen ist es zu Lawinenabgängen mit Verschütteten gekommen!

Lawinenexperte Wilfried Ertl

Lawinenverbauungen überfüllt
Besonders gefährlich sei es wegen des Triebschnees. „Die Bindung zur Altschneedecke ist äußerst ungünstig,“ erklärt der Experte weiter. Auch viele Lawinenverbauungen seien überfüllt. Ertl beruhigt aber: „In Bad Bleiberg sind die Blocker voll, stellen jedoch keine Gefahr dar, da sich durch den Sonnenschein die Hänge entladen.“

  • Die Schneeräumarbeiten in Oberkärnten und Osttirol laufen.
    Die Schneeräumarbeiten in Oberkärnten und Osttirol laufen.
    (Bild: Freiwillige Feuerwehr Möltschach)

Kontinuierliche Aufräumarbeiten
Auch die Aufräumarbeiten laufen weiter auf Hochtouren. Dächer werden von Schneemassen freigeschaufelt und Seitenstraßen gefräst. Die Bundesstraße durchs Lesachtal Richtung Osttirol ist auch wieder frei.

Neuschnee am Mittwoch
Nach kurzer Schneepause kündigen Wetterexperten aber schon den nächsten Schneefall an. „In der Nacht von heute auf morgen, Mittwoch, ist in Teilen Kärntens mit Neuschnee zu rechnen. Im Gailtal und in den Karawanken können zehn Zentimeter fallen“, so Ubimet- Meteorologe Nikolas Zimmermann.
„Das Tief zieht diesmal mehr über den Südosten Kärntens. In Osttirol, im Möll-, im Lieser- und Maltatal schneit es daher nur wenige Zentimeter. Donnerstag und Freitag soll es frostig, aber sonnig werden. Zimmermann: “Laut derzeitigem Stand könnte es dann am Wochenende wieder schneien."

Elisa Aschbacher
Elisa Aschbacher
Symbolfoto. (Bild: APA/Roland Schlager)
Mieses Arbeitsklima
Mobbing-Vorwürfe: Villacher Sozialverein im Visier
So hat Anna Pabel am 1840 Meter hohen Ferlacher Horn bei minus 15 Grad im Schlafsack übernachtet. (Bild: Anna Pabel)
Schlafen bei -15 Grad
Klagenfurterin (42) trotzt eisigen Temperaturen
Die Töne kamen nicht von der Sirene... (Bild: flickr.com/jmettraux)
Beim Bahnhof
St. Veit: Deshalb läutete in der Nacht die Sirene
Symbolfoto. (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut (Symbolbild))
Beifahrerin verletzt
Alkolenker touchierte zwei Pkw & kam von Straße ab
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Corona-Anzeige
Villacher wurde von Tschetschenen (17) geschlagen
Ähnliche Themen:
OberkärntenOsttirolAlpenKärntenErtl
BergtourHubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.889 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.802 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
111.469 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1495 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1435 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1196 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print