Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt351 Prozent WachstumAsyl beantragtNoch selbst abgefahrenAppell an EigentümerStart im Jahr 2023:
Bundesländer > Kärnten
04.01.2021 18:41

351 Prozent Wachstum

„Mister Beach“ bricht als Paketbote alle Rekorde

  • Die Zahlen steigen und steigen. Hannes Jagerhofer ist in seiner neuen Firmenzentrale am St. Veiter Ring in Klagenfurt voll zufrieden.
    Die Zahlen steigen und steigen. Hannes Jagerhofer ist in seiner neuen Firmenzentrale am St. Veiter Ring in Klagenfurt voll zufrieden.
    (Bild: Tragner Christian)

Die Paketdienste kommen mit der Arbeit kaum nach. Beachvolleyball-Veranstalter Hannes Jagerhofer, der auch die Transportdienst-Plattform „Checkrobin“ anbietet, hat allein im Monat Dezember 52.000 Pakete befördert, seine Firma verzeichnete einen Umsatzanstieg von 351 Prozent. Und sie wächst und wächst weiter.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kluge Ideen setzen sich oft durch. Hannes Jagerhofer hat sich einen tollen Paketdienst aufgebaut. „Checkrobin ist für Paketdienste und Online-Shops zuständig“, erzählt der 58-Jährige. Die Steigerungsraten haben es in sich. 2019 haben wir im Monat 4000 Pakete versandt, das schafften wir im Dezember an einem Tag. Die Firma ist im letzten Jahr um 351 Prozent gewachsen.

Davor würden sich auch die Beach-Volleyballer, die er sonst dirigiert, verneigen. Dabei deckt der Feldkirchner nur den deutschen Markt ab. Jetzt wird expandiert. Ab 1. Februar kommt Österreich dazu, ab Sommer Polen. Bis zum Jahr 2022 will er die Zahlen verdreifachen. Das wären 180.000 Pakete im Monat und 2,2 Millionen im Jahr. Die Programmierer für Checkrobin sitzen alle in Klagenfurt. Auch für den europäischen Handballverein arbeitet Jagerhofer: „Wir gestalten die App. Ein tolles Vorhaben.“

Christian Tragner
Christian Tragner
Die Stadtwerke in Klagenfurt suchen nach jungen Talenten. (Bild: Rene Knabl)
Ab sofort bewerben
Stadtwerke Klagenfurt bieten zehn Lehrstellen an!
Die ersten drei Gewinner werden von den Experten der Firma Innos bei der Umsetzung ihrer Ideen begleitet und beraten. (Bild: Innos GmbH)
Kreative, aufgepasst!
Bei Wettbewerb für Osttirol-Ideen winken 3000 Euro
Sieben Oberkärntner haben sich gefunden und die Gruppe Kärntner 7er-Blech gegründet. (Bild: Kärntner 7er-Blech)
Oberkärnten
Neue Blaskapelle 7er-Blech setzt auf Tradition
(Bild: Elisabeth Nachbar (Symbolbild))
Schwarz bezahlt
Security-Firma hinterzog Abgaben in großem Stil
Auch der Neue Platz in der Landeshauptstadt wird im Film „White Christmas“ zur Kulisse. (Bild: MonaFilm)
„White Christmas“
Am Montag starten Film-Dreharbeiten in Klagenfurt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
358.267 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
223.714 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.949 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1251 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print