Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVorwurf:Corona-KriseSchreck für Burger-FanCorona im BurgenlandPaukenschlag
Bundesländer > Burgenland
04.01.2021 15:56

Vorwurf:

Grüne schalten nun die Aufsichtsbehörde ein

  • Gemeinderätin Mirjam Kayer
    Gemeinderätin Mirjam Kayer
    (Bild: Grüne)
Eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht kündigen die Grünen nach einer Gemeinderatssitzung in Pinkafeld an. Sie beklagen, dass über einen Antrag abgestimmt worden sei, obwohl sich dieser gar nicht auf der Tagesordnung befunden habe.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die letzte Sitzung des alten Jahres könnte den Pinkafelder Gemeinderat noch länger beschäftigen. Denn laut den Grünen wurde bei dieser überraschend über die Raumplanung „Masterplan Nord“ abgestimmt. Auf der Tagesordnung sei der Punkt allerdings nicht gestanden. „Uns wurde verschwiegen, dass es diesen Plan gibt. Wir hatten nicht einmal die Möglichkeit, ihn vor der Sitzung anzuschauen. Diese Vorgangsweise ist intransparent und völlig inakzeptabel. Beschlüsse ohne Tagesordnungspunkt zu fassen, ist jedenfalls rechtswidrig“, ärgert sich Gemeinderätin Mirjam Kayer. Der Antrag sei in die Sitzung „geschummelt“ worden. Sie will in der Sache nun die Gemeindeaufsicht einschalten.

Die Folge könnte sein, dass der erfolgte Beschluss zum „Masterplan Nord“ von der Behörde wieder aufgehoben wird.

Christoph Miehl, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Einzigartige „Grenzerfahrung“ für alle, die gut zu Fuß sind. (Bild: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem)
Umweltbewusst:
Nachhaltige Extremtour
(Bild: stock.adobe.com)
ÖVP Mattersburg:
Mindestlohn soll vom Land bezahlt werden
(Bild: ©Alexander Raths - stock.adobe.com)
Von Armut betroffen:
Eltern sind verzweifelt
Um fit zu bleiben, bietet die Sportunion Online-Trainings an. (Bild: Patrick J. Bauer)
Lockdown:
Sportliche Alternativen für daheim und unterwegs
Bürgermeister Gerhard Zapfl orderte für seine Nickelsdorfer FFP2-Masken und Spucktests. (Bild: Charlotte Titz)
FFP2-Masken:
„Wollen Bürger unterstützen“
Ähnliche Themen:
Pinkafeld
Beschwerde
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
215.500 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
184.447 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.792 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1432 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print