Lebensretter um 3000 €
SPÖ startet neuen Vorstoß für Lkw-Abbiegeassistent
Vor zwei Jahren verstarb ein neunjähriger Bub, nachdem er von einem Lkw-Fahrer im toten Winkel übersehen worden war. Knapp 75.000 Menschen unterstützten eine Initiative für einen Abbiegeassistenten. Seither ist wenig passiert. Nun startet die SPÖ einen neuen Vorstoß.
„Das Thema ist leider wieder eingeschlafen und spielt auf der politischen Agenda keine Rolle mehr“, kritisiert SPÖ-Kommunalsprecher Andreas Kollross. Er hat nun eine neue Initiative für einen verpflichtenden Abbiegeassistenten für Lkw gestartet.
„Der tote Winkel muss endlich ausgeleuchtet werden und darf nicht im Dunkeln bleiben, nur weil Logistikunternehmen nicht für die Kosten aufkommen wollen“, so Kollross.
Er fordert von der türkis-grünen Regierung eine Novelle des Kraftfahrgesetzes sowie Bemühungen auf EU-Ebene für einen auch später gültigen technischen Rahmen.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).