Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnterschrift fehltHohe SicherheitBeben der Stärke 4,5Dosis aus AltenheimVergleich vor Gericht
Bundesländer > Oberösterreich
04.01.2021 10:00

Unterschrift fehlt

Linzer Stadtbahn steht immer noch im Nirgendwo

  • (Bild: Schiene OÖ)
Das Land Oberösterreich und die Stadt Linz möchten dringend ein Autogramm der grünen Ministerin Leonore Gewessler! Nämlich auf die Absichtserklärung zur Mitfinanzierung „des wichtigsten ÖV-Projektes in Oberösterreich“, nämlich die Durchbindung der Mühlkreisbahn als (leichtere) Stadtbahn zum Hauptbahnhof.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Möglichst rasch im neuen Jahr“ ersehnt Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) die Unterschrift von Gewessler unter das Stadtbahnprojekt, für das er schon mehr als zehn Jahre kämpft: „Eine City-S-Bahn in Linz hat optimale Voraussetzungen. Westbahn, Mühlkreisbahn, Summerauerbahn, Pyhrnbahn und LILO lassen sich perfekt zu einem System verknüpfen – für Oberösterreich und Linz eine ideale Lösung für den öffentlichen Verkehr“, schrieb er etwa am 9. Dezember 2010.  Schon im Jahr 2007 sammelten die Grünen 10.000 Unterschriften für die City-S-Bahn – sie sollten wohl die Schachteln ausgraben und an Gewessler schicken

Offene Planungskosten
„Es gilt jetzt, in die Ausführungs- und Einreichplanungen einzusteigen, und dafür bedarf es einer grundlegenden finanziellen Sicherheit“, begründet Steinkellner seinen neuerlichen Appell an die Ministerin. Technische Abklärungen, die noch laufen, seien da keine Hindernisse, „weil die Formulierungen in der Absichtserklärung flexibel gestaltet sind“, bekräftigt er. Da geht es etwa darum, ob eine oberirdische Führung der Stadtbahn auf Urfahraner Seite zwischen Mühlkreisbahnhof und Gasthof Lindbauer verkehrstechnisch überhaupt möglich oder nur unterirdisch sinnvoll ist. Technisch sei beides realisierbar.

Werner Pöchinger
Werner Pöchinger
Karl Wagner bekam im Gesundheitsamt im Neuen Rathaus in Linz seine Immunisierung; die Stimmung war recht gut. (Bild: © Harald Dostal)
Für Über-80-Jährige
Die große Impfaktion für Senioren hat begonnen
Im Schlafzimmer dieses Hauses wurde Rosina H. umgebracht (Bild: Wenzel Markus)
Auch Motiv unklar
Rosis Tod war Josef H. in Brief kein Wort wert
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Keine Reue vor Gericht
Eigene Söhne jahrelang geschlagen: Zehn Jahre Haft
(Bild: ZVG)
Umweltjurist
Massive Kritik an geplantem Chalet-Dorf in Grünau
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Bei Grenzkontrollen
Pkw und gefälschten Führerschein sichergestellt
Ähnliche Themen:
OberösterreichLinz
FPÖ
Hauptbahnhof
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
284.273 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
251.098 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
139.489 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
841 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print