Spekulationen um Wöber
Die Wunschliste ist eine Erfindung
Salzburg-Verteidiger Maximilian Wöber wurde medial mit dem FC Liverpool in Verbindung gebracht. Wie diese „Ente“ zustandekam.
„Maximilian Wöber auf der Wunschliste von Liverpool“, titelten gestern diverse Medien. Klingt nach einem Traum. Wird vorerst auch einer bleiben.
Denn an diesem „Gerücht“ ist nichts dran. Ausgangspunkt der spektakulären wie überraschenden Meldung ist ein Artikel eines „Eurosport“-Kollegen, der mögliche Transfertätigkeiten der Topklubs aus England beleuchtete. Bei Liverpool war – wieder einmal – die Abwehr das ganz große Thema.
Jürgen Klopp muss mehrere Spieler vorgeben, besonders der Ausfall von Virgil van Dijk wiegt bei den „Reds“ schwer. Spekulationen, der Klub könnte sich verstärken wollen, gab es des Öfteren. „Jedoch gibt es noch immer keine konkreten Pläne, das auch zu tun“, heißt es in dem Artikel, in dem der Autor später mehrere Kicker ins Spiel bringt – darunter eben auch Wöber.
Davon, dass der 22-Jährige vom englischen Meister und Tabellenführer umworben wird, ist keine Rede. Geschweige denn davon, dass er auf dessen Wunschliste steht. Weshalb diverse Meldungen darüber – zumal sie sich allesamt auf den erwähnten Artikel beziehen – in die Kategorie „Ente“ fallen.
Was nicht wirklich überrascht, denn Wöber spielte nicht unbedingt einen herausragenden Herbst. Im Gegensatz zu Takumi Minamino im Jahr zuvor. Der Japaner geigte derart auf, dass sein Traum vom Liverpool-Engagement tatsächlich Wirklichkeit wurde.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).