Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Kommt nicht!“Soll gezielter wirkenZahlen steigen weiterUnübliche ÜbergabeTag 1 im Oval Office
Nachrichten > Welt
03.01.2021 14:01

„Kommt nicht!“

Trotz Corona-Lockdown: Deutsche stürmen Skigebiete

Trotz besorgniserregend hoher Zahlen an Corona-Neuinfektionen - am Sonntag wurden 10.315 neue Erkrankungen und 312 Todesfälle verzeichnet - und neuerlichen Lockdowns strömen deutsche Tagestouristen in die verschneiten Ski- und Rodelgebiete im Harz (Sachsen-Anhalt) und im Sauerland (Nordrhein-Westfalen). Die Parkplätze seien schon mittags voll, der Verkehr staue sich kilometerweit. Die örtliche Polizei appelliert: „Dreht um. Kommt nicht in die Skigebiete.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Obwohl Behörden wiederholt darum baten, Menschenansammlungen zu vermeiden, bildeten sich in den verschneiten Ortschaften im deutschen Harz und im Sauerland am Wochenende lange Autoschlangen und Staus. Die Parkplätze füllten sich rasch, schon bald war kein Stellplatz mehr frei.

  • (Bild: ruptly.tv)
  • (Bild: ruptly.tv)
  • (Bild: ruptly.tv)
  • Nordrhein-Westfalen, Winterberg: Fahrzeuge stauen sich die Straße zum Kahlen Asten hinauf. Bereits am vergangenen Sonntag war es zu langen Staus, Unfällen und Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Stadt bat Anreisende, wieder umzukehren.
    Nordrhein-Westfalen, Winterberg: Fahrzeuge stauen sich die Straße zum Kahlen Asten hinauf. Bereits am vergangenen Sonntag war es zu langen Staus, Unfällen und Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Stadt bat Anreisende, wieder umzukehren.
    (Bild: APA/dpa/Bernd Thissen)

Die örtliche Polizei appellierte auf Twitter: „Die Skigebiete im Kreisgebiet laufen voll. Der Verkehr staut sich kilometerweit! Die Parkmöglichkeiten sind ausgeschöpft! Unser Appell: Dreht um. Kommt nicht in die Skigebiete. Es ist nicht die richtige Zeit für Menschenansammlungen!“

„Wir haben hier Chaos hoch drei“
„Wir haben hier Chaos hoch drei, es bricht alles zusammen“, so ein Sprecher der Polizeiinspektion Goslar zum „General-Anzeiger“. „Es geht so gut wie gar nichts mehr, einige Autos sind auch liegen geblieben. Es ist zu viel los.“ Auf Rodelbergen wie der Hexenritt-Abfahrt am Wurmberg tummelten sich dicht an dicht viele Menschen - ohne Masken. Auch auf Wanderwegen ergab sich ein ähnliches Bild.

Video: Ansturm auf die Pisten im Harz und im Sauerland

Video: ruptly.tv

Dabei sind Lifte und Pisten, Restaurants und Hütten bis mindestens 10. Jänner geschlossen. Auch haben weder Verpflegungsstationen noch Toiletten geöffnet. Rettungskräfte sind ebenfalls nicht vor Ort.

Die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis und Stadt Winterberg hat am Samstag eine Pressemitteilung veröffentlicht: „Seit dem 30.12.2020 gilt im Stadtgebiet Winterberg für bestimmte Bereiche eine erweiterte Maskenpflicht. In den vergangenen Tagen wurden immer wieder Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung festgestellt und gegen die Personen wurden auch Anzeigen geschrieben.“

(Bild: APA/dpa/Bernd Thissen)
(Bild: Ronny Hartmann / AFP, Twitter.com/polizei_nrw_hsk)
(Bild: Ronny Hartmann / AFP)
+1
Fotos

Reiterstaffel unterstützte Kontrollen
„Über den heutigen Tag verteilt wurden durch Tagestouristen alle Skigebiete im Hochsauerlandkreis angefahren und letztlich überlaufen, sodass in den Städten Sundern und Schmallenberg die Skigebiete oder die Zufahrten zu den Skigebieten gesperrt wurden“, so die Polizei. Man habe Hauptzufahrtswege gesperrt und sei von auswärtigen Kräften sowie einer Reiterstaffel unterstützt worden.

Polizei bespuckt
176 Verstöße gegen die Maskenpflicht und 94 Verstöße gegen Kontaktbeschränkungen wurden festgestellt, auch zwei Strafanzeigen wurden geschrieben: Ein Ausflügler wollte Polizisten bespucken, ein anderer beleidigte die Beamten. Am Sonntag ist die Polizei im Landkreis verstärkt im Einsatz.

Mara Tremschnig
Mara Tremschnig
Die neue First Family (Bild: AFP)
Enge Verbindung
US-Präsident Biden: So tickt die neue First Family
Präsident Joe Biden unterzeichnet seine ersten Erlässe. (Bild: AP)
Arbeit aufgenommen
Biden: Rückkehr zu WHO und Klimaschutzabkommen
(Bild: AFP/Getty Images/Dee Delgado)
„Krone“ war vor Ort
Biden-Angelobung: „Heute beginnt neues Zeitalter“
(Bild: AP Photo/David Goldman)
Turbulenter Werdegang
Joe Biden: Der lange Weg zur US-Präsidentschaft
Donald Trump? Für Präsident Joe Biden bei seiner Angelobung nicht der Rede wert. (Bild: APA/AFP/POOL/Caroline Brehman)
Antrittsrede
Biden erwähnte Trump mit keinem Wort
Ähnliche Themen:
Sachsen-AnhaltNordrhein-Westfalen
PolizeiTwitter
SkigebietErkrankungLockdownWochenendeAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
157.047 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
88.753 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
78.805 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
969 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
754 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print