Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSalzburgs ToptalenteGratis-TestsSpielen Sie ChristkindSki Cross16 Stationen
Bundesländer > Salzburg
03.01.2021 11:30

Salzburgs Toptalente

Neue Sporthelden braucht das Land

  • (Bild: Tröster Andreas)
  • (Bild: Tröster Andreas)

Hirscher und Veith in Ski-Pension, Asse wie Prommegger, Eder, Gruber im Karriereherbst: Die „Krone“ beleuchtet, welche Toptalente in die Fußstapfen der Helden treten könnten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Salzburg etablierte sich in den letzten Jahren als Wintersportland Nummer eins. Von Hirscher und Veith über Kraft und Prommegger bis hin zu Eder, Gruber und Stadlober: In diversen Sparten gaben Salzburger den Ton an. Einige sind inzwischen aber zurückgetreten, andere befinden sich im Herbst ihrer Karriere. Wie geht’s daher in Salzburg weiter? Die „Krone“ mit einer Bestandsaufnahme der Winter-Kernsportarten:

SKI ALPIN

 Salzburger Seriensieger wie Hirscher und Veith gibt’s aktuell keine im Weltcup. Die nächste Generation klopft jedoch schon an. Mit Stefan Rieser und Lisa Grill räumten zwei Salzburger bei der Junioren-WM 2020 ab. Der Weg nach oben ist steinig, das Duo bringt aber das nötige Talent mit.

  • (Bild: ANTONIO BAT)

SKISPRINGEN

 Sara Kramer gelang bei den Damen der Durchbruch, mit Lisa Eder etablierte sich eine weitere Jungathletin im Weltcupteam rund um Chiara Hölzl. Dieses Ziel verfolgt auch Peter Resinger. Der Abstauber der letzten JWM muss sich über den Conticup herantasten, um sich mittelfristig für die Beletage zu empfehlen, wo Stefan Kraft seit Jahren als herausragender Adler glänzt.

NORD. KOMBI

 Noch ist Stefan Rettenegger nur wenigen ein Begriff. Das könnte sich bald ändern. Der bei den Jugendspielen vergoldete 18-Jährige scheint Salzburgs Kombi-Tradition, man denke an Felix Gottwald und Berni Gruber, fortzuführen. In der Ramsau sammelte er erstmals Weltcuppunkte. Bei den Damen leistete Claudia Purker (21) bei der Weltcuppremiere Pionierarbeit.

  • (Bild: EXPA/ JFK)

LANGLAUF

 „Erik Engel (18) und Christoph Wieland (18) sind richtig gut“, meint Teresa Stadlober. Mit Lukas Mrkonjic (21) und Michael Föttinger (23) sammelte zudem kürzlich ein Duo Weltcupzähler. Bei den Damen heißt es geduldig bleiben, die größten Talente tummeln sich noch im Jugendbereich.

BIATHLON

 Lukas Haslinger und Fabian Müllauer pushen sich bei den Burschen, Anna Andexer sticht bei den Mädels heraus. Die beiden Letztgenannten glänzten als Medaillengewinner der Jugendspiele. Ehe sie die Nachfolge von Simon Eder oder Julian Eberhard antreten können, werden aber noch einige (Lehr)Jahre vergehen.

  • (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)

SNOWBOARD

 Größtes Sorgenkind: Nach Claudia Riegler und Andi Prommegger klafft eine riesige Lücke. Der Landesverband führt mit Anna-Maria Galler (Boardercross) und Maximilian Deutinger (Freestyle) nur zwei weitere Athleten.

Christoph Nister
Christoph Nister
Von 2018 bis vergangenen Sommer kickte Tetteh (re.) beim LASK. (Bild: Andreas Tröster)
Bullen-Leihgabe
Über den Big Apple nach St. Pölten
Bernhard Gruber hat seine Herz-OP gut überstanden. Er hofft auf ein baldiges Weltcup-Comeback. (Bild: Tröster Andreas)
Bernhard Gruber
Ex-Weltmeister in der Warteschleife
(Bild: Holitzky Roland)
Wechseln Fachkräfte?
Tourismus kämpft um die Mitarbeiter
Paul Huber (re.) war gegen VSV ein Aktivposten - nicht nur wegen seines vierten Saisontreffers. (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Leader in Salzburg
Ein Tag ohne Hockey vorm größten Prüfstein
Bernardo Fernandes da Silva Junior (rechts) (Bild: AFP)
Kommt von Brighton
Bernardo kehrt leihweise nach Salzburg zurück
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
345.244 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
324.753 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
183.383 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print