Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGUTEN MORGENGUTEN MORGENGuten MorgenGuten MorgenGuten Morgen
Guten Morgen Newsletter
02.01.2021 23:50

GUTEN MORGEN

Falsche Freiheit | Hochzeits-Tief

  • (Bild: Sepp Pail)

Falsche Freiheit: Das sind Typen! Sie haben sich ein Schild um den Hals gehängt, auf dem „Impffreiheit“ mit drei Rufzeichen steht. Sie tragen große Transparente mit dem großartigen Reim „Werdet endlich munter - nehmt die Masken runter!“ Beides gesehen bei einer Demo in Graz - mit Hunderten ohne Masken und Babyelefanten. Im oberösterreichischen Ried wie auch in Schärding demonstrierten ihre Artgenossen dafür in Pseudo-Schutzanzügen mit Taferln, auf die man - wohl ironisch gemeint - „Opfert alles der Hygiene“ oder „Selber denken gefährdet das Allgemeinwohl“ gedruckt hatte. Sie denken wohl, dass sie denken. Jene, die jetzt quer durch Österreich angeblich „querdenkend“ auf die Straßen gehen. Sie skandieren, beobachtet von einer meist ohnmächtig agierenden Polizei, „Freiheit für unsere Zukunft“. Die falsche Freiheit, die sie meinen: Keine Impfungen, keine Tests, keine Masken. Diese irregeleitete Minderheit samt ihren Sympathisanten, die zwar nicht auf die Straße gehen, aber in Garagen Partys feiern, Masken lässig verrutschen lassen und Babyelefanten mit Mäusen verwechseln - diese Minderheit  droht der besorgten Mehrheit die Freiheit und das Recht auf ein normales Leben zu rauben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Hochzeits-Tief. Ja, Corona beherrscht wirklich unser ganzes Leben. Die Sternsinger kommen heuer mit Maske, dürfen aber trotzdem nicht ins Haus und schon gar nicht singen. Und auch die Lust aufs Heiraten ist den Österreichern vergangen. Soweit die statistischen Daten bereits vorliegen sieht es nach einem historischen Absturz bei den Trauungszahlen aus. Freilich kein Wunder, wenn man nur eine Handvoll Verwandte und Freunde einladen durfte. Oder während der Lockdowns das Heiraten überhaupt nicht möglich war. Aber irgendwann wird vielleicht alles nachgeholt. Bloß. Wann ist irgendwann? Polit-Professor Peter Filzmaier zeigt sich in seiner Analyse für die Sonntags-„Krone“ angesichts des Verhaltens vieler Österreicher neuerlich wenig optimistisch. Er hält es für möglich, dass das Coronajahr 2021 schlimmer wird als 2020. Und meint: „Wünschen wir uns daher, dass sich möglichst viele in Österreich lebende Menschen gegenüber ihren Mitmenschen verantwortungsvoll verhalten.“ Das wünschen, nein, das erwarten wir!

Einen schönen Sonntag!

Klaus Herrmann
Klaus Herrmann
(Bild: APA/Helmut Fohringer)
GUTEN MORGEN
Kein Schul-Normalbetrieb | Schneller als Impfung
(Bild: APA/HANS PUNZ)
Guten Morgen
Schulen auf oder zu? | Lauberhorn in Kitzbühel
Martin Kocher (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Guten Morgen
Marathon-Mann als Minister | Zu wenig und zu viel
Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) (Bild: APA/HANS PUNZ)
GUTEN MORGEN
Abgetreten | Reingetestet
(Bild: APA/dpa/Arne Dedert)
GUTEN MORGEN
Lockdown aus, und was dann?
Ähnliche Themen:
GrazSchärdingÖsterreich
Polizei
Sternsinger
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print