Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKampf gegen CoronaFür GläubigeCoronaCorona-Krise:Lehrlinge gesucht
Bundesländer > Burgenland
03.01.2021 13:01

Kampf gegen Corona

Die „Prinzessin“ hilft mit

  • (Bild: zVg)

Bei den Massentests an vorderster Front stand Weinprinzessin Jasmin Fabian. Bei der zweiten Runde ist sie wieder dabei.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es war ein enormer logistischer und organisatorischer Aufwand nötig, um die Massentests an der Bevölkerung Mitte Dezember ohne größere Probleme über die Bühne zu bringen. Mehr als 700 Menschen waren dazu tagelang im Einsatz, an den Testtagen meist von früh bis spät.

Eine der vielen Freiwilligen, die mitgeholfen haben, ist Weinprinzessin Jasmin Fabian aus Oggau. Die junge Frau absolviert zurzeit eine Ausbildung für soziale Berufe in Pinkafeld und wurde daher, wie auch ihre Kolleginnen, als Fachpersonal eingestuft. Für sie war es selbstverständlich, dem Aufruf des Landes zur Mithilfe zu folgen. „Meine ganze Familie ist beim Roten Kreuz. Ich bin also gewissermaßen mit der sozialen Ader aufgewachsen“, erzählt sie.

Eingesetzt war Fabian in der Teststation im Allsport Eisenstadt. „Ein super Team“, sagt die junge Frau. Am ersten Tag nur für die Auswertung der Proben zuständig, traute sie sich später bereits selbst Abstriche zu nehmen. „Ich habe zuerst bei einer Kollegin probiert wie das geht“, meint die Weinprinzessin. In den vier Tagen ihres Einsatzes nahm sie schließlich rund 500 Abstriche vor. Das bedeutete aber auch, dass sie fast durchgehend Schutzmaske, -brille und -anzug tragen musste. „Es ist sehr warm in der Schutzkleidung und man sieht aus wie ein Pinguin“, schmunzelt Fabian. Durch diese „Verpackung“ dürften zudem nur wenige Testteilnehmer mitbekommen haben, dass gerade die Weinprinzessin vor ihnen steht. Auch bei den zweiten Massentests ab 13. Jänner wird Fabian wieder dabei sein. „Ich habe mich schon gemeldet“, sagt sie. Zwar werden es wieder lange Tage für sie werden. „Aber für die Allgemeinheit macht man das gerne.“

Christoph Miehl, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: Schulter Christian)
Bürger in Sorge
160 Illegale in einer Woche
(Bild: P. Huber)
Zerstörungswut
Diebe stahlen teure Geräte
(Bild: Stadtgemeinde Eisenstadt)
Neuer Zubau
Feuerwehrhaus wird aufwendig modernisiert
(Bild: dpa/dpaweb)
Gegenstrategien
Sorge vor einem Blackout wächst
(Bild: Jöchl Martin)
Ärgerlich
Bund kann versprochene Impfdosen nicht liefern
Ähnliche Themen:
Pinkafeld
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
275.352 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
243.711 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
133.538 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print