Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStipendien vergebenMehr Mitarbeiter:Neue Plattform Nächster Streit Corona im Burgenland
Bundesländer > Burgenland
03.01.2021 09:56

Stipendien vergeben

Kulturgutscheine helfen Künstlern durch Pandemie

  • Robert Hergovich stattete Petra Neulinger einen Besuch ab
    Robert Hergovich stattete Petra Neulinger einen Besuch ab
    (Bild: Judt Reinhard)
Neben Handel und Gastronomie sind es vor allem die Kunst- und Kulturschaffenden des Landes, welche die Corona-Krise hart getroffen hat. Mit einem Hilfspaket, das im Juni geschnürt wurde, greift das Land den Künstlern unter die Arme. Besonders die Kulturgutscheine werden gut angenommen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Es ist eine win win Situation, die vom Land für die heimische Kulturszene geschaffen wurde. Jeder der in Krisenzeiten einen sogenannten Kulturgutschein erwirbt, um damit später eines der vielen Kunstwerke zu erstehen, oder den Gutschein zu verschenken, muss nur 75 Prozent des Wertes bezahlen. „Ein Kulturgutschein um 100 Euro kostet also für den Konsumenten nur 75 Euro, 25 Euro trägt das Land“, erklärt SP-Klubobmann Robert Hergovich. Bei einem Besuch im Atelier der Ruster Künstlerin Petra Neulinger vergewisserte er sich vor Ort, ob die Hilfe ankommt. „Eine tolle Aktion, die wirklich hilft“, freut sich Neulinger. Insgesamt wurden bisher Gutscheine im Wert von 250.000 Euro erworben. Um den Künstlern auch weiterhin zur Seite zu stehen, wird die Aktion bis Ende April fortgesetzt.

Zitat Icon

Jetzt gilt es die Menschen in unserem Land ganz gezielt zu unterstützen. Eines der vielen Hilfspakete geht an die Kulturschaffenden. Die Gutscheine werden gut angenommnen.

Klubobmann Robert Hergovich

Gemeinsam mit der Energie Burgenland schrieb das Land auch 40 Arbeitsstipendien für burgenländische Künstler in Höhe von jeweils 2.500 Euro aus. Nach der letzten Jury-Sitzung Anfang Dezember sind mittlerweile alle Stipendien in den Bereichen bildende Kunst, Musik und Literatur vergeben.

Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
(Bild: Holl Reinhard)
Corona-Krise:
Tourismus will ab März öffnen
(Bild: ÖVP Mittelburgenland)
Kampf gegen Corona
Mit FFP2-Masken von Haus zu Haus
(Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Infektions-Zahlen sind am Sinken
(Bild: P. Huber)
„In alter Stärke“
Doskozil will nach vierter OP bald zurück ins Büro
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Briten-Virus: Zwei Fälle nun bestätigt
Ähnliche Themen:
PandemieGastronomieCorona-KriseHilfspaket
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
216.933 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
213.821 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
134.661 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
843 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print