Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBurgenland zeigt Herz33-jähriger starb100 Florianis:ErfolgreichSOS-Kinderdorf
Bundesländer > Burgenland
03.01.2021 06:53

Burgenland zeigt Herz

Hilfe für die Erdbebenopfer

  • (Bild: Schulter Christian)
  • (Bild: Schulter Christian)
Schwer getroffen wurde – wie berichtet – Kroatien vor wenigen Tagen von einem Erdbeben. Mindestens sieben Menschen starben, Tausende Gebäude sind zerstört oder beschädigt. Die Verbindung zwischen dem Burgenland und dem Balkanstaat ist stark – daher öffnen die Burgenländer jetzt ihre Herzen für die Bebenopfer.
Artikel teilen
Kommentare
0

Das verheerende Beben am 29. Dezember war am gesamten Westbalkan und auch im Burgenland zu spüren. Die kroatischen Städte Petrinja, Sisak und Glina sind am stärksten betroffen. Rund 1000 Häuser wurden vollständig zerstört, Tausende weitere beschädigt. Neben mindestens sieben Todesopfern gibt es auch unzählige Verletzte. Aufgrund der engen Verbundenheit zwischen dem Burgenland und Kroatien haben das Rote Kreuz sowie der Städte- und Gemeindebund eine Spendenaktion ins Leben gerufen. „Mit dem Geld sollen dann vor Ort dringend benötigte Dinge für die Menschen gekauft werden.“, erläutert Rotkreuz-Präsidentin Friederike Pirringer. Und die Menschen im Burgenland unterstützen dieses Hilfsprojekt fleißig.

Außerdem gibt es auch viele Einzelinitiativen. Antita Szojak, Betreiberin einer Agentur für Pflegekräfte, etwa hat selbst ein Spendenkonto eingerichtet: „Viele meiner Mitarbeiter kommen aus Kroatien. Sie helfen uns hier im Burgenland. In dieser schweren Zeit möchten wir sie unterstützen.“

Ante Prgić aus Bruckneudorf ist gebürtiger Kroate und hat quasi über Nacht eine Hilfslieferung mit drei Kastenwägen mit mehr als zehn Tonnen Hilfsgütern auf die Beine gestellt. Angelehnt hat man sich dabei an die Bedarfslisten des Roten Kreuzes. „Die Leute brauchen im Moment alles. Die erste Lieferung war schon am Mittwoch vor Ort, jetzt sammle ich Baumaterial. Denn bei manchen Häusern sind nur die Dächer kaputt oder kleinere Schäden am Haus. Wenn wir diese Leute mit den nötigen Materialien versorgen können, ist schon sehr geholfen.“

Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Zerstörung überall: In Novo Selo Glinsko stürzte sogar der Kirchturm ein. (Bild: FF Neudorf / Burgenland)
Kroatien-Einsatz:
„Großes menschliches Leid“
(Bild: P. Huber)
Einbruch gescheitert
Täter bei Tankstelle gefilmt
Burg Stadtschlaining wird Kulisse für die Jubiläumsschau. (Bild: Land burgenland)
Burgenland feiert
Ein Blick zurück voll Stolz
(Bild: Huber Patrick)
Schutz vor dem Virus
Bei Masken zählt die Qualität
(Bild: AFP)
Corona im Burgenland
Schon 45.915 für die Impfung vorgemerkt
Ähnliche Themen:
KroatienBurgenland
Erdbeben
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.127 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.456 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.530 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1092 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print