Springen in Innsbruck
Wer es über den Bergisel schafft, gewinnt Tournee
Die dritte Station der Vierschanzentournee heißt Innsbruck. Zwar lässt das Finale in Bischofshofen am 6. Jänner große Aufholjagden zu, doch wer nach dem Bergisel vorne lag, gewann zuletzt so gut wie immer auch die Tournee.
Im vergangenen Jahrzehnt fing nur 2017 der Pole Kamil Stoch den nach Innsbruck führenden Daniel Andre Tande (NOR) noch ab. Dessen Landsmann Halvor Egner Granerud führt vor dem 3. Bewerb am Sonntag.
Tournee-Führender nach Innsbruck sowie Gesamtsieger
2010: Andreas Kofler (AUT) - Kofler
2011: Thomas Morgenstern (AUT) - Morgenstern
2012: Gregor Schlierenzauer (AUT) - Schlierenzauer
2013: Schlierenzauer - Schlierenzauer
2014: Thomas Diethart (AUT) - Diethart
2015: Stefan Kraft (AUT) - Kraft
2016: Peter Prevc (SLO) - Prevc
2017: Daniel Andre Tande (NOR) - Kamil Stoch (POL)
2018: Stoch - Stoch
2019: Ryoyu Kobayashi (JPN) - Kobayashi
2020: Dawid Kubacki (POL) - Kubacki
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).