Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSki AlpinSki AlpinStartupland Vorarlberg3:1 gegen SCR Altach12 Stunden im Auto
Bundesländer > Vorarlberg
02.01.2021 09:13

Ski Alpin

Die „Königin von Narvik“ ist zurück auf Schnee

  • Die Lecherin Magdalena Egger hat zuletzt wieder einige Schritte nach vorne gemacht.
    Die Lecherin Magdalena Egger hat zuletzt wieder einige Schritte nach vorne gemacht.
    (Bild: Maurice Shourot)

Nach ihrem sensationellen Saisonstart mit Rang 19 beim Weltcup-Slalom in Levi war es im Dezember kurzfristig ruhig um Magdalena Egger geworden. Der Grund: Die „Königin von Narvik“ - wie sie von den Veranstaltern der Junioren-WM in Norwegen nach dem Gewinn von drei Goldmedaillen im vergangenen März getauft wurde - musste nach einem Crash am Pass Thurn eine Zwangspause einlegen. Doch rechtzeitig zum neuen Jahr scheint die 19-jährige Lecherin wieder zu alter Stärke zurückzukehren.

Artikel teilen
Kommentare
0

Erinnerungen an ihren Sturz beim FIS-Slalom auf der Resterhöhe hat Mäggy Egger keine. „Ich muss seitlich mit dem Helm auf die Piste geprallt sein“, erzählt die Lecherin, die bei dem Crash am 8. Dezember eine Gehirnerschütterung erlitten hatte und eine Ski-Pause einlegen musste. „Zum Glück haben mich die Trainer eingebremst was das Comeback angeht“, gesteht Mäggy. Denn: „Wenn man keine Schmerzen hat und sich gut fühlt, ist es nicht leicht ruhig zu halten. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich mir die Zeit genommen habe.“

  • Magdalena Egger vergoldete ihre harte Arbeit bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2020 mit drei Goldmedaillen.
    Magdalena Egger vergoldete ihre harte Arbeit bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2020 mit drei Goldmedaillen.
    (Bild: Maurice Shourot)

Seit 27. Dezember steht die dreifache Juniorenweltmeisterin, die im November als 19. in Levi (Fin) ihre ersten Weltcup-Punkte holen konnte, nun wieder auf Ski. „In Zürs habe ich mit kurzen Kippstangen gestartet, dann folgte drei Slalom-Trainingstage“, erzählt die Head-Pilotin. Gemeinsam mit Mandy Salzgeber, die nach ihrer Syndemoseband-Operation ebenfalls am Weg zurück ist, wurden die perfekten Bedingungen in der Flexenarena genutzt.

  • Amanda Salzgeber und Magdalena Egger nutzten vor dem Jahreswechsel noch die perfekten Bedingungen in der Zürser Flexenarena.
    Amanda Salzgeber und Magdalena Egger nutzten vor dem Jahreswechsel noch die perfekten Bedingungen in der Zürser Flexenarena.
    (Bild: Maurice Shourot)

Europacup-Cheftrainer Flo Stengg, der das Duo vor Ort betreute, ist mit der Entwicklung zufrieden. „Wir haben täglich abklären lassen, wie es ihr geht“, erklärt der 31-jährige Tiroler. „Aus meiner Sicht hat sie auf jeden Fall den schnellstmöglichen Heilungsprozess durchlaufen.“

  • Europacup-Cheftrainer Florian Stengg war zufrieden mit dem Schneecomeback von Magdalena Egger.
    Europacup-Cheftrainer Florian Stengg war zufrieden mit dem Schneecomeback von Magdalena Egger.
    (Bild: Maurice Shourot)

Wann die 19-Jährige ihr Renncomeback geben wird, ist noch offen. Aber: „Am letzten Trainingstag habe ich bei Mäggy schon wieder Schwünge gesehen, die ich von ihr kenne, wenn sie in Topform fährt“, verrät Stengg. Gut möglich also, dass sie am 12. Jänner beim Slalom von Flachau in den Weltcupzirkus zurückkehrt - dort wo sie vor einem Jahr debütierte.Peter Weihs

Peter Weihs
Peter Weihs
(Bild: GEPA pictures)
Ski Alpin
„Vielleicht blüht Christl ja jetzt noch mehr auf“
Jeder liebt das Frastanzer Bockbierfest - und versteht die Absage. (Bild: Mathis Fotografie)
Ach übrigens...
Hilfe kommt aus Frastanz
Vorarlbergs Landesvolksanwalt Florian Bachmayr-Heyda. (Bild: Mathis Fotografie)
Zoff droht
Prüfkompetenz für Heime soll an den Bund gehen
Als Schamanin und Ureinwohnerin Vorarlbergs möchte Valruna das Erbe unserer Ahnen wieder reaktivieren. (Bild: zvg/Krättli)
Vorarlbergs Schamanin
Die Frau, die auf dem Kampfplatz zaubert
Der Hohenemser Tausendsassa Maxi Taucher lässt sich nicht bremsen. (Bild: Familie Taucher)
Maxis großes Ziel
Ländle-Talent träumt von den Paralympics
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
248.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.589 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
155.544 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1132 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
802 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print