Kurz vor Amtszeit-Ende
US-Kongress kippt erstmals Veto von Trump
Nach dem US-Repräsentantenhaus hat auch der Senat das Veto von Präsident Donald Trump gegen den Verteidigungshaushalt gekippt. Mit 81 zu 13 erteilte die von Trumps Republikanern kontrollierte Kongresskammer dem Versuch des scheidenden Präsidenten eine Absage, das Gesetzespaket für den 740 Milliarden Dollar schweren Etat zu blockieren. Es ist das erste Mal in der fast vierjährigen Amtszeit Trumps, dass er sein Veto nicht durchsetzen kann.
Der jährliche National Defense Authorization Act (NDAA) regelt eine Vielzahl von verteidigungspolitischen Fragen von der Anzahl der gekauften Schiffe bis zum Sold der Soldaten. Er ist 59 Jahre in Folge verabschiedet worden und eine der wenigen Vorlagen, die in beiden Parteien allgemeine Unterstützung genießen.
Trump sagt Internet-Konzernen den Kampf an
Trump will jedoch Internet-Konzerne wie Facebook stärker für die Inhalte ihrer Nutzer verantwortlich machen und hat eine entsprechende Passage in dem Gesetz verlangt sowie weitere Änderungen. Auch republikanische Befürworter solcher Maßnahmen haben erklärt, der NDAA sei nicht der richtige Ort dafür.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).