Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGegen „Corona-Kritik“Deutsche BundesligaHit in Premier League„Gott sei Dank“Deutsche Bundesliga
Sport > Fußball > Fußball International
01.01.2021 21:36

Gegen „Corona-Kritik“

Superstar Neymar verteidigt seine Silvesterparty!

  • (Bild: AP)

Der brasilianische Fußball-Star Neymar weist Berichte über eine Silvesterfeier mit 500 Gästen zurück! Er feiere mit Familie und Freunden, alle seien auf das Coronavirus getestet worden und es werde Abstand gehalten, erklärte der 28-Jährige in einem Video auf Instagram ...

Artikel teilen
Kommentare
0

Es seien keine 500 Gäste eingeladen, wie vor dem Silvestertag berichtet worden war. In einem Video kurz vor dem Jahreswechsel zeigte Neymar eine lange Tafel, bei der nur jeder zweite Platz gedeckt ist. „Wir verdienen es, unsere Leben zu feiern“, schrieb der Profi von Paris Saint-Germain.

Brasilianische Medien hatten zuvor von einer Party Neymars mit professioneller Unterhaltung in einer Villa an einem Strandort im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro berichtet, die bereits mehrere Tage vor Silvester begonnen habe. Die Berichte sorgten für Empörung - der bekannte brasilianische Fußball-Journalist Juca Kfouri warf Neymar vor, die Familien der mehr als 190.000 Corona-Todesopfer in dem südamerikanischen Land zu verhöhnen. Eine Sprecherin Neymars wies die Berichte zurück: „Neymar wird keine Party in diesem Jahr geben, wir haben eine ausgewachsene Pandemie und er verbringt Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie“, erklärte Day Crespo.

Brasilien zählt weltweit die drittmeisten Infektionen mit dem Coronavirus und zweitmeisten Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit Covid-19. Wegen der Corona-Krise fielen in diesem Jahr die traditionellen Silvesterfeierlichkeiten am Copacabana-Strand von Rio aus. Staatspräsident Jair Bolsonaro hatte den Ernst der Pandemie immer wieder heruntergespielt - Neymar ist einer seiner prominentesten Unterstützer.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
2. Deutsche Liga
Schwerer Dämpfer für Bayern-Bezwinger Kiel
(Bild: AFP)
Gut gemeinte Geste
Diese Aktion sorgt in England für Mega-Wirbel
Klaas-Jan Huntelaar (Bild: AP)
Comeback?
37-jähriger Huntelaar soll Schalke retten
Jürgen Klppp (Bild: AP)
Premier-League-Hit
Klopp vor Liverpool - ManU: „Keine Psycho-Spiele“
(Bild: AFP)
Premier League
Hasenhüttl verliert mit Southampton bei Leicester
Ähnliche Themen:
Neymar
Rio de Janeiro
Instagram
Silvester
FamilieCoronavirusPandemie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
351.283 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
209.036 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
169.580 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5857 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2874 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2044 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print