Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZukunftshoffnung:2,56 Promille49 % BeteiligungFührerscheinabnahmeUnter Drogeneinfluss
Bundesländer > Oberösterreich
02.01.2021 12:30

Zukunftshoffnung:

Krach um Politikerin begleitet SPÖ ins neue Jahr

  • Elisabeth Feichtinger mit (damals schon Ex-Kanzler) Christian Kern im September 2018 in Altmünster.
    Elisabeth Feichtinger mit (damals schon Ex-Kanzler) Christian Kern im September 2018 in Altmünster.
    (Bild: Peter SOMMER FOTOPRESS)

Ein guter Lauf sieht anders aus: Nach dem alkoholbedingten Rücktritt von Klubchef Christian Makor kürzlich hat die SPÖ nun der heftige Krach um ihre junge Zukunftshoffnung Elisabeth Feichtinger (33) ins neue Jahr begleitet. 2017 ist die Altmünsterer Bürgermeisterin von Kanzler Kern in den Nationalrat geholt worden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Landtag war es für die SPÖ kein Problem, das Mandat des Innviertlers Christian Makor (nach Alko-Parkschaden mit 2. Dezember ausgeschieden) mit Doris Margreiter aus dem Bezirk Vöcklabruck, also sogar einem ganz anderen Wahlkreis, zu besetzen. Auf der Landesliste ist solche geografische Flexibilität ja möglich.

Nicht nur die Bezirkspartei als Erbe
Doch im Fall des Nationalrates pocht der Bezirk Steyr, unterstützt von einer Mehrheit des Landesparteivorstandes, darauf, dass Feichtinger auf der Regionalwahlkreisliste übersprungen wird, damit Andreas Brich seinem Arbeitnehmervertreter-Kollegen Markus Vogl nicht nur als Bezirksparteichef, sondern auch als Parlamentarier beerben kann.

Jüngste Bürgermeisterin Österreichs
Feichtinger aber beansprucht das ihr wahlrechtlich zustehende Mandat und wird daher von den Steyrer Genossen massiv attackiert, bis ins Persönliche hinein. 2015 hat sie für die SPÖ das schwarze Altmünster umgedreht und wurde danach von der Partei als jüngste Bürgermeisterin Österreichs gehypt.

Unter Kanzler Kern in den Nationalrat
Der damalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern hat sie als Vertreterin des ländlichen Raums mit einem sicheren Platz auf der Bundesliste 2017 in den Nationalrat geholt, aus dem sie nach der Wahlschlappe 2019 (unter Pamela Rendi-Wagner) wieder ausziehen musste. Nun will sie über die Regionalwahlliste Traunviertel, wo sie auf dem Platz vor Brich liegt, wieder hinein.

Werner Pöchinger
Werner Pöchinger
(Bild: FL)
Atemprobleme
Schlagabtausch um Maskenpausen im Krankenhaus
(Bild: bmeia)
Folgen beschrieben
Außenminister wirft eine Atombombe auf Linz
(Bild: Matthias Lauber)
„Bisher kein Problem“
Corona-Faschingsparty: Bürgermeister zerknirscht
Archivfoto (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Mann verhaftet
Zahlreiche Anzeigen bei Corona-Demos in OÖ
Archivbild (Bild: P. Huber)
In Linz
Junger Autodieb verursachte bei Flucht Unfall
Ähnliche Themen:
Christian Kern
VöcklabruckSteyr
SPÖ
RücktrittNationalrat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print