Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAmerican FootballAb Mittwoch:Keine VerletztenVandalenaktLockdown-Verlängerung
Bundesländer > Kärnten
01.01.2021 18:00

American Football

Mission Aufstieg! Lions holen Verstärkung aus USA

  • Die Carinthian Lions (links) nehmen heuer den Aufstieg in die AFL in Angriff
    Die Carinthian Lions (links) nehmen heuer den Aufstieg in die AFL in Angriff
    (Bild: Carinthian Lions)

Die Austrian Football League (AFL) wird 2022 auf zehn Teams aufgestockt. Für Kärntens Zweitligist, die Carinthian Lions, soll es heuer mit dem Aufstieg klappen. Dafür gibt‘s sogar Verstärkung aus den USA. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Gibt es bald erstklassigen American Football in Klagenfurt? Die Saison 2020 war ja wegen Corona zum Vergessen, heuer soll alles anders werden. Denn die Carinthian Lions greifen in der Division 1 nach dem Aufstieg in die AFL.

Mehr Teams in der AFL ab 2022
Diese wird 2021 nur als Sechserliga ausgetragen, ab 2022 dann auf zehn Teams aufgestockt. Zwölf Mannschaften kämpfen ab April in zwei Gruppen um die vier heiß begehrten Aufstiegsplätze - darunter auch die Lions. „Wir wollen unbedingt hinauf, werden alles dafür tun“, tönt Headcoach Max Puchstein, der als einstiger Offensive Coordinator von Serienmeister Vienna Vikings gehörig Erfahrung mitbringt, seit 2019 bei den Lions ist.

  • Lions-Headcoach Max Puchstein
    Lions-Headcoach Max Puchstein
    (Bild: zVg/Puchstein)

US-Boy soll helfen
Auch einige Routiniers kehren zurück: Tom Hohenwarter und Bernhard Kamber werden das Trainerteam ergänzen. Ein US-Amerikaner soll den Kader zusätzlich verstärken, verrät Puchstein. Nach dem Zwangsabstieg in die Division 3 vor sechs Jahren soll jetzt der Aufstieg in die höchste Spielklasse her.

Der Trainingsstart erfolgt erst dann, wenn es die Covid-Maßnahmen zulassen. Denn als Nicht-AFL-Team zählen die Lions nicht zum Spitzensport. . .

Stefan Plieschnig
Stefan Plieschnig
(Bild: Hronek Eveline)
Skitouren beschränkt
Wintersportler sorgen für Chaos auf Bergen
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Im Straßengraben
Sekundenschlaf: Alkolenker baute schweren Unfall
(Bild: GEPA)
Vier Overtime-Krimis
KAC gelingt Revanche, Villach besiegt Salzburg
Das Tierschutzvolksbegehren setzt sich gegen Massentierhaltung, qualvolle Tiertransporte und für regionale Bauern ein. (Bild: Tschepp Markus)
Vom 18. bis 25. Jänner
Jede Stimme zählt für das Tierschutzvolksbegehren
(Bild: GEPA pictures)
WAC vergibt Elfer
Sturm Graz verpasst nach Rot Sprung an die Spitze
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
370.811 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
238.038 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.297 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5885 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2999 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2054 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print