Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrandserie in WelsAffäre in Eberschwang:U-Haft verhängt:In NiederösterreichIn Asylunterkunft
Bundesländer > Oberösterreich
01.01.2021 09:42

Brandserie in Wels

In Silvesternacht mehrere Müllcontainer angezündet

  • Gleich mehrere Müllcontainerbrände beschäftigten in der Silvesternacht die Welser Polizei: Brandstiftungen!
    Gleich mehrere Müllcontainerbrände beschäftigten in der Silvesternacht die Welser Polizei: Brandstiftungen!
    (Bild: laumat.at/Matthias Lauber)

Nachdem Welser Polizisten am 31. Dezember 2020 gegen 18.40 Uhr einen Einsatz in der Eibenstraße beendet hatten, gingen sie zu ihrem geparkten Funkstreifenwagen. Am Weg dorthin bemerkten sie, dass ein Altpapiercontainer vor dem Eingang zum Haus Eibenstraße 72 in Vollbrand stand. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Einer der Polizisten nahm den Feuerlöscher, den ein Hausbewohner gebracht hatte und bekämpfte damit den Brand. Der Papiercontainer konnte mit dem Pulverlöscher rasch gelöscht werden.

In der Nähe der nächste Brand
Nachdem der Brand wenig später gelöscht war, wurde via Funk durchgegeben, dass es in der Eibenstraße 19 ebenfalls brennen würde. Die Polizisten rannten sofort dorthin. Die Feuerwehr Wels löschte dort die brennende Müllinsel bereits. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Gefahr eines Übergreifens der Flammen auf die Fassade des Gebäudes Eibenstraße 15, wurden die Bewohner von der Feuerwehr Wels noch vor Eintreffen der Polizei evakuiert.

Und noch zwei weitere Zündeleien
Auch in der Eibenstraße 30 brannte eine Müllinsel. Nahezu zeitgleich zu den beiden Bränden in der Eibenstraße brannte ebenfalls ein Müllcontainer in der Lärchenstraße 36.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Coronavirus in OÖ
Spitäler sind von Normalbetrieb weit entfernt
(Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)
Schwierige Bergung
Unfalllenker war 1,5 Stunden im Wrack eingeklemmt
(Bild: APA/LENZING AG/MARKUS RENNER)
Halbjahr 2021
Lenzing baut größte Photovoltaik-Freiflächenanlage
(Bild: stock.adobe.com)
Internationale Bande
Mehr als 250 Migranten in die EU geschleppt
(Bild: ©Anja Kaiser - stock.adobe.com)
Linzer Gründer
Software-Start-up Xaleon an Teamviewer verkauft
Ähnliche Themen:
Feuerwehr
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.745 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.625 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
206.006 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1752 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1228 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print