Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBuben wohlaufPlus 7% für BM WilliSki-Weltcup im TickerBei Einsatz in TirolBei Autobahnauffahrt
Bundesländer > Tirol
01.01.2021 10:36

Buben wohlauf

Doppelte Neujahrsbabys: Zwei Geburten um 0.00 Uhr

Video: tirol kliniken/Schwamberger

Gleich zwei überpünktliche Neujahrsbabys sind am Neujahrstag 2021 in Österreich zur Welt gekommen: Durch eine Spontangeburt im Krankenhaus Hall in Tirol kam Dimo zur Welt. Der Bub wurde genau um 0.00 Uhr geboren und ist das erste Kind einer Familie aus der Gemeinde Gallzein (siehe Video-Interview oben). Exakt zum selben Zeitpunkt, ebenfalls um 0.00 Uhr, war es auch in einer Grazer Klinik so weit - dort erblickte ein Bub das Licht der Welt, wie die „Krone“ erfuhr.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das erstgeborene Kind einer Familie aus der Gemeinde Gallzein im Tiroler Bezirk Schwaz kam per Spontangeburt zur Welt. Um genau 0.00 erblickte Dimo im Landeskrankenhaus Hall in Tirol das Licht der Welt. „Der Bub ist 51 Zentimeter groß und 3580 Gramm schwer“, teilte der Pressesprecher der Tirol Kliniken, Johannes Schwamberger, in der Nacht auf Freitag mit. Dass es sich dabei um das Neujahrsbaby 2021 handeln würde, damit war man sich zunächst vollkommen sicher ...

  • Laura mit Sohn Dimo und Peter Widschwendter, Primar der Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Hall
    Laura mit Sohn Dimo und Peter Widschwendter, Primar der Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Hall
    (Bild: tirol kliniken/Schwamberger)

Geburt um 0.00 Uhr auch in Graz
Doch kurz darauf kam es doch anders. Denn der Krankenhausbetreiber KAGes meldete in Graz eine weitere Punktlandung bei der Geburt eines Buben. Der kleine Adnan kam ebenfalls punktgenau um Mitternacht zur Welt. Vorzeitige Wehen hatten dazu geführt, dass Adnan bereits in der 32. Schwangerschaftswoche geboren wurde, teilte ein Sprecher der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) am Freitag mit. Es ist das zweite Kind der glücklichen Eltern Edina (31) und Edis (32). Somit teilen sich in diesem Jahr die Babys aus Tirol und der Steiermark den obersten Stockerlplatz.

Selina kurz nach Mitternacht in Linz geboren
Das erste weibliche Neujahrsbaby des Jahres 2021 heißt Selina und kam 50 Sekunden nach Mitternacht im Kepler Universitätsklinikum in Linz zur Welt. Das Mädchen war bei der Geburt 4120 Gramm schwer und 54 Zentimeter groß, informierten Landeshauptmann Thomas Stelzer und LH-Stv. Christine Haberlander. Es handelte sich um eine Spontangeburt. Selina wohnt mit ihren Eltern in Linz.

Leon in Salzburg um 0.10 Uhr geboren
Das Salzburger Neujahrsbaby 2021 heißt Leon. Der 4070 Gramm schwere und 55 Zentimeter große Bub wurde um 0.10 Uhr im Krankenhaus Hallein (Tennengau) geboren. Wie die Klinik am Freitag mitteilte, handelt es sich um das zweite Kind der in Golling lebenden Mutter. Leon hat bereits einen großen Bruder. Die Geburt verlief unkompliziert.

Ferdinand kam um 0.13 Uhr in Kärnten zu Welt
Das Kärntner Neujahrsbaby heißt Ferdinand. Der Bub kam um 0.13 Uhr im Landeskrankenhaus Wolfsberg zur Welt, wie eine Hebamme in der Nacht auf Freitag berichtete. Ferdinand war 55 Zentimeter groß und 4165 Gramm schwer. Die Geburt erfolgte spontan.

Wien: Ilyas kam um 0.25 zur Welt
Der kleine Ilyas erblickte als erstes Baby der Bundeshauptstadt im Jahr 2021 in einer Klinik des Wiener Gesundheitsverbundes das Licht der Welt. Der Bub wurde am Freitag um 0.25 Uhr in der Klinik Hietzing geboren. Er war 53 Zentimeter groß und wog 3860 Gramm. „Mutter und Baby sind beide wohlauf“, teilte der Gesundheitsverbund am Neujahrstag mit.

Maksymilian um 0.27 Uhr in Niederösterreich geboren
Maksymilian kam am 1. Jänner um 0.27 Uhr im Landesklinikum Tulln zur Welt. Wie eine Hebamme in der Nacht auf Freitag mitteilte, war der Bub bei der Spontangeburt 3160 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß. Die Familie lebt in Tulln.

Martha um 2.37 in Vorarlberg geboren
Das erste Baby am Landeskrankenhaus Bregenz im Jahr 2021 ist am Freitag um 2.37 Uhr geboren. Es ist ein Mädchen namens Martha. Das Kind war bei der Geburt 2616 Gramm schwer und 45 Zentimeter groß. Es ist das zweite Kind der Eltern aus Sibratsgfäll, wie Hebamme Sonja Domig mitteilte.

Luca kam um 4.30 Uhr im Burgenland zur Welt
In Burgenland ist Luca in der Neujahrsnacht um 4.30 Uhr auf die Welt gekommen. Der Bub wurde im Eisenstädter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder spontan geboren, teilte die Assistenzärztin am Freitag in der Früh mit. Luca war bei der Geburt 3522 Gramm schwer und 51 Zentimeter groß. Er ist das zweite Kind einer Familie aus dem Bezirk Mattersburg.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer (Symbolbild))
Bergung in Kitzbühel
Skifahrerin rutschte mit Lawine 80 Meter ab
Toni und Margit, sie leben gemeinsam für die Musik. (Bild: Didi Lipkovich)
Kultur im Lockdown
Bluatschink: Für die Überzeugung einstehen
(Bild: stock.adobe.com)
Hoffen auf Hilfe
Spartenobmann: „Vielen Geschäften droht das Aus“
(Bild: GEPA)
Favorit geht unter
Wattens beschert dem LASK einen Abend des Grauens!
Symbolbild (Bild: Pixabay)
Cluster in Münster
Südafrika-Virus in Tirol: Bisher 260 Tests negativ
Ähnliche Themen:
ÖsterreichHall in TirolSchwazTirolGrazSteiermarkLinz
Neujahr
GeburtKrankenhausFamilieEltern
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
237.744 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
159.227 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.590 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1064 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1013 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print