Drei Einsätze
Silvesterraketen hielten Feuerwehr auf Trab
Feuerwerkskörper verursachten in der Silvesternacht Brände in Innsbruck, Fulpmes und Maurach am Achensee. Bei einem Feuer auf einem Balkon in der Landeshauptstadt erlitten zwei Slowenen, die mit Handfeuerlöschern einschritten, eine Rauchgasvergiftung. Ein 16-Jähriger wurde bei einem Löschversuch in Maurach an der Hand verletzt.
Gegen 22.45 Uhr bemerkten aufmerksame Nachbarn im Innsbrucker Stadtteil Hötting, dass auf einem nahe gelegenen Balkon im selben Mehrparteienhaus ein Feuer ausgebrochen war. Die beiden Slowenen (29, 34) begannen umgehend mit der Brandbekämpfung durch Handfeuerlöscher. In der betroffenen Wohnung war zu diesem Zeitpunkt niemand daheim.
Bei Löschversuch vergiftet
Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Stichflammen erlitten die Männer eine Rauchgasvergiftung und wurden anschließend zur weiteren Abklärung in die Klinik Innsbruck verbracht. Mittels Drehleiter gelangte die Berufsfeuerwehr hoch zum Brandherd und konnte diesen rasch löschen. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Es wird davon ausgegangen, dass das Feuer durch einen „pyrotechnischen Gegenstand“ mit schiefer Flugbahn, welcher auf dem Balkon landete und detonierte, ausgelöst wurde. „Die Verursacher konnten noch nicht ausgeforscht werden, diesbezügliche Erhebungen sind noch im Gange“, informiert die Polizei.
Jugendliche schritten ein
In Maurach am Achensee wurde in derselben Nacht gegen 0.40 Uhr in einem Waldstück ein Glimmbrand ausgelöst, die Polizei geht abermals von einem Feuerwerkskörper aus Verursacher aus. Vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in unmittelbarer Nähe und konnten beobachten, wie Funken der Rakete das Feuer auslösten.
Die Burschen versuchten sofort, das Feuer zu löschen. Dabei verbrannte sich ein 16.-Jähriger erheblich an der Hand, er wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert. Die alarmierten Florianis konnten den Brand rasch löschen.
Müllablageplatz fing Feuer
Verhältnismäßig früh am Abend, gegen 19.40 Uhr, geriet zudem ein Müllablageplatz in Fulpmes in Brand. Durch die Flammen wurde auch eine nahegelegene Garage beschädigt. Es gab keine Verletzten, nur der Sachschaden ist erheblich. Auch dieser zeitig gelöschte Brand geht auf das Konto eines Feuerwerkskörpers.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).